Pelz hatte ein Gesicht - vgt

Teilen:

Pelz hatte ein Gesicht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.02.2025)

Wien, 13.02.2025

Pelz ist PEINlich! Da Sie die Arbeit des VGT verfolgen, stimmen Sie mir dabei sicherlich zu

.Jedes Jahr sterben und leiden 40 Millionen Tiere – für Mode.

Seit Jahrzehnten kämpft der VGT erfolgreich gegen die Grausamkeiten der Pelzindustrie! 1998 führte unsere intensive Öffentlichkeitsarbeit dazu, dass die letzte Pelzfarm in Österreich schließen musste. 2004 folgte schließlich ein offizielles Verbot auf bundesweiter Ebene – eine direkte Folge unserer Arbeit!

So sehr uns das freut, leider reicht das nicht. Noch immer gibt es die Horror-Pelzfarmen in Europa und NOCH IMMER braucht es Aufklärungsarbeit, um die grausame Wahrheit über Pelz endgültig ans Licht zu bringen!

Ein Teil der in Österreich gehandelten Pelze stammt aus dem Fallenfang in Alaska, Kanada und Russland. Dabei werden Tiere in Metallfangeisen gefangen, die so fest zuschnappen, dass ihnen oft die Knochen gebrochen werden.

Die restlichen Pelze in Österreich stammen aus Pelzfarmen. Um Pelz möglichst billig zu produzieren, werden Tiere in winzige, verdreckte Drahtgitterboxen gepfercht, in denen sie sich kaum bewegen können. Das Futter wird oben auf das Gitter gestrichen, während die Exkremente unten durch die Maschen fallen sollen. Das Stehen auf Gitter verursacht starke Schmerzen, viele Tiere zeigen Verhaltensstörungen oder attackieren sich gegenseitig in ihrer Not.

Alles, was sie hier erfahren, sind Angst und Schmerzen.

Und so verbringen sie den Rest ihres traurigen Lebens, bis sie brutalst getötet werden.

Die Füchse werden mittels Stromschlag zwischen Afteröffnung und Zunge umgebracht, die Tötung der Nerze erfolgt durch Vergasen.

Manche Nerze wachen auf und werden bei vollem Bewusstsein gehäutet.

Einen größeren Verrat an unseren Mitgeschöpfen gibt es kaum! Helfen Sie uns bitte dabei, gegen diese Barbarei vorzugehen!

Der VGT zeigt den Menschen durch hunderte Informationskundgebungen im Jahr was hinter den verschlossenen Türen der Modeindustrie vor sich geht. Wir betreiben aufwendige Recherchen, wir zeigen an, organisieren Demos und protestieren vor Läden, die weiterhin Pelz verkaufen. Eine solche Kampagne führte letztes Jahr dazu, dass Max Mara den Pelzverkauf beendete!

ABER ICH TRAGE KEINEN PELZMANTEL!

Gut, denn Tierqual ist out! Leider versteckt sich Pelz auch in Fellbommel auf Schlüsselanhängern, Hauben, Jacken(krägen) und Co.

Die derzeitige EU-Kennzeichnungspflicht für Pelz in Textilien ist absolut unzureichend!

Welches Lebewesen hat es verdient, unter solchen Bedingungen eingesperrt und qualvoll getötet zu werden – nur damit sein Fell als Modeaccessoire endet?

Der VGT zeigt den Menschen mit Hunderten von Informationskundgebungen im Jahr, was hinter den verschlossenen Türen der Modeindustrie geschieht. Wir führen aufwendige Recherchen durch, erstatten Anzeigen, wenn nötig, wir organisieren Demos und protestieren vor Geschäften, die weiterhin Pelz verkaufen. Letztes Jahr hat Max Mara durch die Kampagnenarbeit des VGT den Pelzverkauf eingestellt!

Helfen Sie uns dabei, die DRINGEND nötige Aufklärungsarbeit zu leisten, und die entsprechenden Informationsmaterialien zu finanzieren!

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch

09.08.2025, St. Andrä im Lavanttal

VGT-Aktion: Hier gackert kein Huhn mehr!

Aktivist:innen des VGT machen beim „Gackern“-Fest in Kärnten auf das Leid der Masthühner aufmerksam.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

05.08.2025, Wien

Vegane Hundeernährung

Veganes Hundefutter: Das Wichtigste im Überblick

05.08.2025, Österreich

Wölfe in Österreich: Fakten statt Mythen!

Abschüsse: sinnlos, grausam und kontraproduktiv

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!