Teilen:

BeSt: Vier Tage für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.03.2025)

Wien, 11.03.2025

Von 6. bis 9. März fand die BeSt - Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung – in Wien statt. Der VGT war mit einer Infostand-Kundgebung vor Ort.

Am Wochenende kamen wieder tausende Schüler:innen und junge Erwachsene aus ganz Österreich nach Wien, um sich auf der BeSt über ihre weiteren Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Über 300 Aussteller:innen, darunter Universitäten, Akademien, Interessensvertretungen und Firmen, nutzen die Messe, um ihre Angebote zu präsentieren. In den letzten Jahren ist die BeSt immer weiter gewachsen. Zum 40-jährigen Jubiläum der Messe fand diese in diesem Jahr zum ersten Mal nicht in der Wiener Stadthalle statt, sondern wurde in die Messe Wien verlegt.

Wie bereits seit vielen Jahren war der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN auch heuer mit einer Infostand-Kundgebung vor Ort. Vor der Messe wurden die Besucher:innen über Tierschutz und pflanzliche Ernährung informiert, konnten sich Sticker und Infomaterial mitnehmen und Petitionen unterzeichnen. Sogar Bürgermeister Michael Ludwig kam am VGT-Stand vorbei und unterhielt sich mit einer Aktivistin. An den vier Messetagen konnten hunderte Flyer verteilt und viele tausend junge Menschen erreicht werden.

Tierrechtstage für Einsteiger:innen

Außerdem wurden am Stand des VGT die Tierrechtstage beworben – kostenlose Workshops für Einsteiger:innen, die für die Tiere aktiv werden wollen. Am Programm stehen unter anderem nützliche Vorträge zu Themen wie Tierleid richtig anzeigen, Bürger:innen-Rechte, oder Kampagnenstrategie. Für die Teilnahme ist es egal, ob man bereits aktiv ist, oder es erst werden will. Die Tierrechtstage bieten auch eine tolle Gelegenheit, um Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen. Um Anmeldung wird gebeten: vgt.at/trt

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs