Teilen:

BeSt: Vier Tage für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.03.2025)

Wien, 11.03.2025

Von 6. bis 9. März fand die BeSt - Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung – in Wien statt. Der VGT war mit einer Infostand-Kundgebung vor Ort.

Am Wochenende kamen wieder tausende Schüler:innen und junge Erwachsene aus ganz Österreich nach Wien, um sich auf der BeSt über ihre weiteren Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Über 300 Aussteller:innen, darunter Universitäten, Akademien, Interessensvertretungen und Firmen, nutzen die Messe, um ihre Angebote zu präsentieren. In den letzten Jahren ist die BeSt immer weiter gewachsen. Zum 40-jährigen Jubiläum der Messe fand diese in diesem Jahr zum ersten Mal nicht in der Wiener Stadthalle statt, sondern wurde in die Messe Wien verlegt.

Wie bereits seit vielen Jahren war der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN auch heuer mit einer Infostand-Kundgebung vor Ort. Vor der Messe wurden die Besucher:innen über Tierschutz und pflanzliche Ernährung informiert, konnten sich Sticker und Infomaterial mitnehmen und Petitionen unterzeichnen. Sogar Bürgermeister Michael Ludwig kam am VGT-Stand vorbei und unterhielt sich mit einer Aktivistin. An den vier Messetagen konnten hunderte Flyer verteilt und viele tausend junge Menschen erreicht werden.

Tierrechtstage für Einsteiger:innen

Außerdem wurden am Stand des VGT die Tierrechtstage beworben – kostenlose Workshops für Einsteiger:innen, die für die Tiere aktiv werden wollen. Am Programm stehen unter anderem nützliche Vorträge zu Themen wie Tierleid richtig anzeigen, Bürger:innen-Rechte, oder Kampagnenstrategie. Für die Teilnahme ist es egal, ob man bereits aktiv ist, oder es erst werden will. Die Tierrechtstage bieten auch eine tolle Gelegenheit, um Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen. Um Anmeldung wird gebeten: vgt.at/trt

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden