BeSt: Vier Tage für den Tierschutz - vgt

Teilen:

BeSt: Vier Tage für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.03.2025)

Wien, 11.03.2025

Von 6. bis 9. März fand die BeSt - Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung – in Wien statt. Der VGT war mit einer Infostand-Kundgebung vor Ort.

Am Wochenende kamen wieder tausende Schüler:innen und junge Erwachsene aus ganz Österreich nach Wien, um sich auf der BeSt über ihre weiteren Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Über 300 Aussteller:innen, darunter Universitäten, Akademien, Interessensvertretungen und Firmen, nutzen die Messe, um ihre Angebote zu präsentieren. In den letzten Jahren ist die BeSt immer weiter gewachsen. Zum 40-jährigen Jubiläum der Messe fand diese in diesem Jahr zum ersten Mal nicht in der Wiener Stadthalle statt, sondern wurde in die Messe Wien verlegt.

Wie bereits seit vielen Jahren war der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN auch heuer mit einer Infostand-Kundgebung vor Ort. Vor der Messe wurden die Besucher:innen über Tierschutz und pflanzliche Ernährung informiert, konnten sich Sticker und Infomaterial mitnehmen und Petitionen unterzeichnen. Sogar Bürgermeister Michael Ludwig kam am VGT-Stand vorbei und unterhielt sich mit einer Aktivistin. An den vier Messetagen konnten hunderte Flyer verteilt und viele tausend junge Menschen erreicht werden.

Tierrechtstage für Einsteiger:innen

Außerdem wurden am Stand des VGT die Tierrechtstage beworben – kostenlose Workshops für Einsteiger:innen, die für die Tiere aktiv werden wollen. Am Programm stehen unter anderem nützliche Vorträge zu Themen wie Tierleid richtig anzeigen, Bürger:innen-Rechte, oder Kampagnenstrategie. Für die Teilnahme ist es egal, ob man bereits aktiv ist, oder es erst werden will. Die Tierrechtstage bieten auch eine tolle Gelegenheit, um Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen. Um Anmeldung wird gebeten: vgt.at/trt

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.