Teilen:

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.06.2025)

Wien, 12.06.2025

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

Wann: Freitag, 13.06.25, 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wo: Mariahilfer Straße 70, 1070 Wien
Was: VGT-Tierschützer:innen schließen sich weltweiten Protesten gegen Tiertransporte an und fordern eine strenge neue EU-Verordnung

Am 14. Juni findet zum 10. Mal der internationale Tag gegen Tiertransporte statt. Im Zuge des #BanLiveExports International Awareness Day demonstrieren weltweit zahlreiche Organisationen gegen internationale Lebendtiertransporte per Schiff über weite Strecken.

Auch österreichische Tiere, insbesondere Rinder, werden regelmäßig per Schiff in Drittländer verfrachtet, nachdem sie per LKW zu einem europäischen Hafen gekarrt wurden.

Auf EU-Ebene wird derzeit über eine neue Tiertransport-Verordnung verhandelt. Jedoch blockiert die rechte und konservative Mehrheit im EU-Parlament jegliche Verbesserung für die Tiere auf Transporten.

Zu diesen Anlässen schließt sich der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN mit Protesten in ganz Österreich dem internationalen Aktionstag an und fordert eine strenge neue EU-Tiertransportverordnung. In Wien fahren VGT-Aktivist:innen mit einem mit Kuscheltieren beladenen Tiertransport-Fahrradanhänger die Mariahilfer Straße entlang und informieren Passant:innen über die Problematik der internationalen Lebendtierexporte.

26.09.2025, Wien

VGT protestiert gegen Springreitturnier im Schloss Schönbrunn

Pferde sind keine Sportgeräte - Das Schloss Schönbrunn wird zur Kulisse für Tierleid

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.