Tierquälerische Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen - vgt

Teilen:

Tierquälerische Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.09.2013)

Wien, 19.09.2013

Der VGT deckt die Zustände in 17 Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen durch zugespieltes Foto- und Filmmaterial auf. Es zeigt sich dabei, dass den Tieren nur minimale Lebensqualität geboten wird, um möglichst hohe Profite heraus zu schlagen.

Wir leben in einer repräsentativen Demokratie. Die Politik wird dabei durch ein Parlament gemacht, das die Bevölkerung repräsentieren soll. Doch die Tierliebe von mehr als 80% der ÖsterreicherInnen und auch die 9% VegetarierInnen finden sich nicht unter den Abgeordneten wieder. Stattdessen gibt es einen hohen Prozentsatz von FunktionärInnen mit großer politischer Macht, die tierquälerische Tierfabriken betreiben. In der ÖVP bekommen diese Tierindustrie-LobbyistInnen ihre Sitze nicht durch demokratische Mehrheitsverhältnisse, sondern durch ihren politischen Einfluss im Rahmen der Bünde.

Der VGT deckt die Zustände in 17 Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen durch zugespieltes Foto- und Filmmaterial auf. Es zeigt sich dabei, dass den Tieren nur minimale Lebensqualität geboten wird, um möglichst hohe Profite heraus zu schlagen.

Tierschutz ist auch ein christlich-konservativer Wert. Doch in der ÖVP wurde dieser Grundwert verkauft und verraten. Die Tierindustrie sitzt selbst an den Schalthebeln der ÖVP-Politik und verhindert jeden Fortschritt im Tierschutz.

 

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt