Teilen:

Tierquälerische Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.09.2013)

Wien, 19.09.2013

Der VGT deckt die Zustände in 17 Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen durch zugespieltes Foto- und Filmmaterial auf. Es zeigt sich dabei, dass den Tieren nur minimale Lebensqualität geboten wird, um möglichst hohe Profite heraus zu schlagen.

Wir leben in einer repräsentativen Demokratie. Die Politik wird dabei durch ein Parlament gemacht, das die Bevölkerung repräsentieren soll. Doch die Tierliebe von mehr als 80% der ÖsterreicherInnen und auch die 9% VegetarierInnen finden sich nicht unter den Abgeordneten wieder. Stattdessen gibt es einen hohen Prozentsatz von FunktionärInnen mit großer politischer Macht, die tierquälerische Tierfabriken betreiben. In der ÖVP bekommen diese Tierindustrie-LobbyistInnen ihre Sitze nicht durch demokratische Mehrheitsverhältnisse, sondern durch ihren politischen Einfluss im Rahmen der Bünde.

Der VGT deckt die Zustände in 17 Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen durch zugespieltes Foto- und Filmmaterial auf. Es zeigt sich dabei, dass den Tieren nur minimale Lebensqualität geboten wird, um möglichst hohe Profite heraus zu schlagen.

Tierschutz ist auch ein christlich-konservativer Wert. Doch in der ÖVP wurde dieser Grundwert verkauft und verraten. Die Tierindustrie sitzt selbst an den Schalthebeln der ÖVP-Politik und verhindert jeden Fortschritt im Tierschutz.

 

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit