Großveranstaltung zur Verhinderung des Neubaus einer Monster-Käfigbatterie für Legehennen in Tschechien in Sichtweite der bayerischen Grenze - vgt

Teilen:

Großveranstaltung zur Verhinderung des Neubaus einer Monster-Käfigbatterie für Legehennen in Tschechien in Sichtweite der bayerischen Grenze

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.08.1999)

28.08.1999

Pressekonferenz
vor Beginn der Großveranstaltung zur Verhinderung des Neubaus einer Monster-Käfigbatterie für Legehennen in Tschechien in Sichtweite der bayerischen Grenze

Hunderte Teilnehmer werden erwartet

Am 29. August 1999 von 13.00--16.00 Uhr wird es am Grenzübergang Eschlkam/Vseruby (Bayern/Tschechien) zu einer Großveranstaltung gegen den auf tschechischer Seite, in Sichtweite der Deutschen Grenze unter Beteiligung deutscher Investoren (darunter Mittelsmänner des in Deutschland wegen Tierquälerei verurteilten, mit einem Tierhalteverbot belegten "Hühnerbarons") geplanten Neubau einer Käfigbatterie für 1,8 Millionen (!) Legehennen kommen. Diese grenzübergreifende Großveranstaltung, die eine bisher einmaligen Schulterschluß verschiedenster gesellschaftlicher Gruppen und Politiker symbolisiert, wird von deutschen, österreichischen und tschechischen Tier-, Umwelt-, Naturschutzorganisationen und örtlichen Bürgerinitiativen durchgeführt, darunter auch der VGT-Österreich. Zu der Demonstration werden mehr als 50 Organisationen sowie einige hundert Teilnehmer erwartet.

Wir laden anläßlich der Demonstration zu einer Pressekonferenz ein.
Sie findet vor Beginn der offiziellen Kundgebung statt, u.z. am:

Sonntag, 29. August 1999, 12.00 Uhr,
Tel: (0049) 0 99 48/16 39

(direkt am Grenzübergang Eschlkam, gegenüber dem Kundgebungsplatz)

Geplanter Ablauf der Pressekonferenz:

Statements der beteiligten Dachorganisationen, Präsentation der gemeinsamen Resolution und der Protestschilder, die auf beiden Seiten der Grenze aufgestellt werden.

Im Anschluß an die Pressekonferenz wird um 13.00 Uhr die Demonstration beginnen und zum Ende der Kundgebung werden an der Grenze, auf deutscher und auf tschechischer Seite, Protestschilder aufgestellt.

Anfahrt:
Ab Furth in Wald nach Eschlkam (B20), weiter Richtung Großaign bis zur Grenzstation Eschlkam. Der Weg ist ab Furth im Wald auch ausgeschildert.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?