Teilen:

Veganmania 5: Station Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.06.2002)

Wien, 15.06.2002

Am 15. Juni fanden sich rund 15 verschiedene Organisationen am Alten Markt in der Innenstadt von Salzburg ein, um bereits ab 9 Uhr in der Früh ihre Standeln im Rahmen des diesjährigen vom VGT mitorganisierten Veganen Sommerfestes in Salzburg zu präsentieren.

Die Stimmung war sehr gut, speziell weil diesmal eine große Bühne aufgebaut worden ist, auf der Musiker aus der Tierrechtsbewegung ihre Kunst darboten. Georg Hemprich (Deutschland), Uli Fischer (Deutschland), Gottfried Simoni (Österreich).

Über Mittag wurde allerdings die Hitze förmlich unerträglich, und die ganze Stadt wurde zur Siesta gezwungen. Erst ab dem späteren Nachmittag kam das Fest wieder in Bewegung.

Sehr positiv an diesem Sommerfest war wieder einmal die Zusammenarbeit aller teilnehmenden Organisationen. Obwohl in der Tierrechts-Szene der interne Streit schon fast sprichwörtlich ist, gab es auf allen Veganen Sommerfesten bisher eine augenscheinliche Eintracht unter den Gruppen. Das Positive des Fests, die einladende Fröhlichkeit, mit der die rein pflanzliche Ernährungsweise nach außen getragen wird, hat scheinbar auch die teilnehmenden Gruppen in ihrem Verhältnis untereinander angesteckt.

Und so war die einhellige Meinung: solche Feste sollte es öfter geben!

... die Feste in St. Pölten, Linz und Wien.

... mehr Bilder.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf