Teilen:

Literaturbaron Wolf von Schilgen liest für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.05.2003)

Wien, 10.05.2003

BENEFIZABEND im Naturhistorischen Museum Wien (Kinosaal) für den VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN

BENEFIZABEND
im Naturhistorischen Museum Wien (Kinosaal)
für den VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
am Dienstag, den 13.05.2003 um 19.00 Uhr, Burgring 7, 1010 Wien

Das Herz des „lachende Satirikers“ Wolf Egon von Schilgen, erfolgreicher Autor zahlreicher satirischer Bücher („Bekenntnisse eines gestressten Ehemannes“, „Man(n) hat´s nicht leicht“, u.a) gehört neben der Kunst vor allem auch den Tieren. Aus diesem Grund bittet er bereits zum dritten Mal zur Lesung zugunsten des Tierschutzes ins Naturhistorische Museum.

Seine Lesungen sorgen sowohl national als auch international für volle Häuser und sorgen immer für einen amüsanten Abend.

Neben der Dichtkunst hat er sich ein neues künstlerisches Gebiet kreiert – das Compaint – das Malen auf dem Computer.
Für diese Bilder erhielt er kürzlich einen internationalen Computerpreis und anlässlich der Lesung stellt einige großformatige Bilder für eine Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt dem Tierschutz zu Gute.

Die musikalische Begleitung erfolgt durch die namhaften Künstler:

Linda Plech, Sopran,
Claus-Peter Corzilius, Bariton
Naoko Mori, Klavier

Gespielt und gesungen werden Lieder von Beethoven, Rossini, Burkard und vielen mehr.
Das musikalische Motto dieses Abends, „Jedes Tier braucht einen Freund“ wurde mit freundlicher Genehmigung von Frau Prof. Einzi Stolz, aus dem Schaffen ihres Mannes Prof. Robert Stolz, zur Verfügung gestellt.

Im Anschluss daran werden zwei Computergemälde von Baron Wolf Egon von Schilgen versteigert. Die Versteigerung leitet Herr Direktor Otto Ressler vom Auktionshaus „Im Kinsky“

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren