Literaturbaron Wolf von Schilgen liest für den Tierschutz - vgt

Teilen:

Literaturbaron Wolf von Schilgen liest für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.05.2003)

Wien, 10.05.2003

BENEFIZABEND im Naturhistorischen Museum Wien (Kinosaal) für den VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN

BENEFIZABEND
im Naturhistorischen Museum Wien (Kinosaal)
für den VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
am Dienstag, den 13.05.2003 um 19.00 Uhr, Burgring 7, 1010 Wien

Das Herz des „lachende Satirikers“ Wolf Egon von Schilgen, erfolgreicher Autor zahlreicher satirischer Bücher („Bekenntnisse eines gestressten Ehemannes“, „Man(n) hat´s nicht leicht“, u.a) gehört neben der Kunst vor allem auch den Tieren. Aus diesem Grund bittet er bereits zum dritten Mal zur Lesung zugunsten des Tierschutzes ins Naturhistorische Museum.

Seine Lesungen sorgen sowohl national als auch international für volle Häuser und sorgen immer für einen amüsanten Abend.

Neben der Dichtkunst hat er sich ein neues künstlerisches Gebiet kreiert – das Compaint – das Malen auf dem Computer.
Für diese Bilder erhielt er kürzlich einen internationalen Computerpreis und anlässlich der Lesung stellt einige großformatige Bilder für eine Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt dem Tierschutz zu Gute.

Die musikalische Begleitung erfolgt durch die namhaften Künstler:

Linda Plech, Sopran,
Claus-Peter Corzilius, Bariton
Naoko Mori, Klavier

Gespielt und gesungen werden Lieder von Beethoven, Rossini, Burkard und vielen mehr.
Das musikalische Motto dieses Abends, „Jedes Tier braucht einen Freund“ wurde mit freundlicher Genehmigung von Frau Prof. Einzi Stolz, aus dem Schaffen ihres Mannes Prof. Robert Stolz, zur Verfügung gestellt.

Im Anschluss daran werden zwei Computergemälde von Baron Wolf Egon von Schilgen versteigert. Die Versteigerung leitet Herr Direktor Otto Ressler vom Auktionshaus „Im Kinsky“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.