Teilen:

Eier aus Legebatterien oder von Alternativbetrieben

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.04.2004)

Wien, 13.04.2004

TierschützerInnen stellen KonsumentInnen vor die Wahl.

Um KonsumentInnen direkt vor Ort über die Hintergründe der Billig-Eier Produktion in Legebatterien zu informieren, postierten sich TierrechtlerInnen, mit themenbezogenen T-Shirts bekleidet, direkt vor den Eierregalen in Wiens Supermärkten.

VGT AktivistInnen nutzten die Tage vor dem Osterwochenende, an dem Eier bekanntlich eine zentrale Rolle im Speiseplan der meisten ÖsterreicherInnen einnehmen, um gezielt Menschen beim Eierkauf auf die extrem tierquälerischen Zustände in Legebatterien aufmerksam zu machen. Mit T-Shirts, auf denen auf der einen Seite ein Foto aus einer Legebatterie und auf der anderen Seite eine Freilandhaltung abgebildet war, versuchten sie den KundInnen wortlos vor Augen zu führen, welchen Preis die Tiere für billige Eier bezahlen müssen.

Mit solchen Bildern konfrontiert stellte sich für viele KundInnen die Frage neu, für welches Produkt sie sich entscheiden sollten. Für ein Produkt, welches zumindest von Hennen aus Freiland- oder Bodenhaltung stammt, oder für ein Produkt, für welches leidensfähige Lebewesen wie Eiermaschinen gnadenlos ausgebeutet werden.
Die Reaktionen waren durchwegs positiv. Viele der KundInnen suchten von sich aus das Gespräch, und nahezu alle, die schon dabei waren gedankenlos zu billigen Käfigeiern zu greifen, entschieden sich aufgrund der anwesenden TierschützerInnen letztlich doch für Eier aus alternativer Hühnerhaltung. Einmal mehr konnte durch diese Aktion gezeigt werden, dass viele Menschen nur deswegen noch immer Tierqualprodukte kaufen, weil es ihnen in vielen Fällen schlichtweg nicht bewusst ist, wofür sie sich entscheiden.

Denn: Laut der IFES – Umfrage zum Thema Bundestierschutzgesetz, die vom VGT in Auftrag gegeben wurde, sind 86% aller ÖsterreicherInnen grundsätzlich für ein bundesweites Legebatterieverbot.
Trotzdem sollen laut dem Gesetzesentwurf der ÖVP, Legebatterien in ganz Österreich wieder erlaubt werden. Auch in jenen 5 österreichischen Bundesländern, in denen sie laut Landesgesetzen längst verboten waren. Ein Bundestierschutzgesetz, welches Legebatterien in ganz Ö wieder erlaubt, ignoriert nicht nur die Bedürfnisse der Tiere, auch die Interessen der Bevölkerung werde schlichtweg missachtet.

Mehr zu IFES Umfrage.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.