Weiterer Riesen-Erfolg gegen Legebatterien! - vgt

Teilen:

Weiterer Riesen-Erfolg gegen Legebatterien!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.11.2005)

Wien, 10.11.2005

Diskonter Hofer verkündet das Ende des Handels mit Käfigeiern. Sensationeller Fortschritt für den Tierschutz!

Diskonter Hofer verkündet das Ende des Handels mit Käfigeiern. Sensationeller Fortschritt für den Tierschutz!

Was viele nicht für möglich gehalten haben ist jetzt eingetroffen. Der Diskonter Hofer hat per Pressemitteilung am 3.11.2005 bekannt gegeben, schnellstmöglich auf den Verkauf von Käfigeiern zu verzichten!

Diesem Ergebnis sind jahrelange Bemühungen des VGT vorausgegangen.
1999 begann Hofer mit dem Verkauf von Freilandeiern, nachdem der VGT intensiv auf die Zustände in Legebatterien aufmerksam gemacht hatte. Informationsveranstaltungen, bei denen in den Käfigen zu Tode gekommene Tiere vor Hofer-Filialen ausgelegt wurden, sorgten auch bei der Hofer-Geschäftsführung für Aufsehen.
Seit dem Sommer 2003 gibt es nun zwei verschiedene Arten von Freilandeiern, auch solche, die das Zeichen „tierschutz geprüft“ tragen.

Bundestierschutzgesetz ist weichenstellend!

Durch intensive Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung sowie bei Abgeordneten im Nationalrat konnte der VGT entscheidend dazu beitragen, dass mit dem neuen Bundestierschutzgesetz Legebatterien verboten wurden. Obwohl die Übergangsfrist für die bestehenden Anlagen erst ab 2009 in Kraft tritt, konnten und können wir mit diesem Ergebnis immer mehr Firmen davon überzeugen, dass die Käfighaltung sowie der Verkauf von Käfigeiern in Österreich keine Zukunft mehr hat.

VGT-Aktivismus drängt HOFER zu fixer Entscheidung

Mittels Flugblattaktionen und Informationsveranstaltungen haben AktivistInnen des VGT österreichweit auf die Tierquälerei hingewiesen, die im Auftrag der HOFER KG in Legebatterien stattfindet. Der Artikel in unserer Tierschutzzeitung sowie ein Protestaufruf auf unserer Website trugen ebenfalls dazu bei, dass der VGT zu Gesprächen in die Konzernzentrale der HOFER KG eingeladen wurde.

Diskonter Hofer löst Umstiegswelle aus

Aufgrund des enormen Wettbewerbsdrucks waren bisher nur wenige Lebensmittelmärkte bereit, ein fixes Ende des Handels mit Käfigeiern bekannt zu geben. Dadurch, dass die Hofer KG als Diskonter ebenfalls diese wichtige Entscheidung getroffen hat, ziehen nun die anderen großen Mitbewerber wie SPAR und MERKUR mit!
Billa machte vor etwa 10 Jahren den Anfang, und listete die Käfigeier aus. Zielpunkt (im Gegensatz zu PLUS!) sowie SPAR GOURMET haben ebenfalls seit einiger Zeit keine Käfigeier mehr im Programm.

Auslistung ab Herbst 2006!

VertreterInnen von HOFER KG, MERKUR MARKT, die SPAR Märkte (SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR) haben dem VGT versichert, ab Herbst 2006, spätestens Ende 2006, keine Eier mehr aus Käfighaltung verkaufen!!! Diese Zeit ist notwendig, damit sich die österreichischen Tierhalter auf diese Veränderung einstellen können. Bisherige Legebatteriebetreiber wurden von der HOFER KG dazu gebracht, schon jetzt auf alternative Haltungssysteme umzurüsten.

Der VGT wird sein Augenmerk nun auf all jene übrig gebliebenen Handelsketten richten, die noch kein Ausstiegsszenario bekannt geben wollen. Dazu gehören M-Preis, ADEG/EDEKA, Metro, Penny Markt (=Mondo) sowie LIDL.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.