Teilen:

Spanien: Grundrechte für Menschenaffen?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.06.2006)

28.06.2006

Heute wird im spanischen Parlament entschieden, ob Menschenaffen ein Recht auf Leben, Unversehrtheit und Freiheit bekommen sollen

Mit Spannung wird heute die Entscheidung des spanischen Parlaments erwartet. Zur Abstimmung steht ein Gesetzesvorstoß an, der Großen Menschenaffen, also Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang Utans, ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit sichern soll. Spanien wäre damit das erste Land in der EU und das zweite Land weltweit nach Neuseeland, das diesen revolutionären Schritt geht.

Trotz Kritik aus katholischen und konservativen Kreisen wird davon ausgegangen, dass die Mitte-Links-Regierung, der Sozialdemokraten und Grüne angehören, das Gesetz verabschieden werden. Praktische Auswirkung würde das neue Gesetz vor allem für Tierversuche an Menschenaffen entfalten, die damit kategorisch verboten wären, und für die zur Schau Stellung von Menschenaffen in Zoos und Zirkussen.

Vor allem aber hätte ein derartiger Gesetzesvorstoß eine richtungsweisende Signalwirkung: Zum ersten mal in Europa wären individuelle Tiere nicht mehr durch ihren Wert und ihre Funktion als Eigentum von Menschen bestimmt, sondern ihre grundlegenden Interessen wären jenen von Menschen gleichgestellt.

Tierversuche an Menschenaffen in Österreich

In Österreich wurden Tierversuche an Menschenaffen mit 1.1.2006 verboten. Seit 1997 gibt es in Österreich keine Versuche an Menschenaffen mehr. Die etwa 45 Schimpansen an denen in Orth an der Donau AIDS und Hepatitis-Forschung betrieben wurde, wurden von der Firma Baxter in "Pension" geschickt. Derzeit werden sie in einem Primatenhaus im ehemaligen Safaripark Gänserndorf rehabilitiert.

Wie sich nun aber herausgestellt hat, reicht das von der Firma Baxter bereitgestellte Geld nicht aus. So wurde der Bau des Rehabilitationszentrums nicht fertig gestellt und die Betreuung der Schimpansen kann nur behelfsmäßig gewährleistet werden. Die Zukunft der Schimpansen ist nicht gesichert. Die Firma Baxter und der Staat Österreich sind nun gefordert den missbrauchten Tieren wenigstens in ihrem Lebensabend Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Weitere Informationen: Initiative für Menschenaffengrundrechte

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.