Teilen:

Spanien: Grundrechte für Menschenaffen?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.06.2006)

28.06.2006

Heute wird im spanischen Parlament entschieden, ob Menschenaffen ein Recht auf Leben, Unversehrtheit und Freiheit bekommen sollen

Mit Spannung wird heute die Entscheidung des spanischen Parlaments erwartet. Zur Abstimmung steht ein Gesetzesvorstoß an, der Großen Menschenaffen, also Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang Utans, ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit sichern soll. Spanien wäre damit das erste Land in der EU und das zweite Land weltweit nach Neuseeland, das diesen revolutionären Schritt geht.

Trotz Kritik aus katholischen und konservativen Kreisen wird davon ausgegangen, dass die Mitte-Links-Regierung, der Sozialdemokraten und Grüne angehören, das Gesetz verabschieden werden. Praktische Auswirkung würde das neue Gesetz vor allem für Tierversuche an Menschenaffen entfalten, die damit kategorisch verboten wären, und für die zur Schau Stellung von Menschenaffen in Zoos und Zirkussen.

Vor allem aber hätte ein derartiger Gesetzesvorstoß eine richtungsweisende Signalwirkung: Zum ersten mal in Europa wären individuelle Tiere nicht mehr durch ihren Wert und ihre Funktion als Eigentum von Menschen bestimmt, sondern ihre grundlegenden Interessen wären jenen von Menschen gleichgestellt.

Tierversuche an Menschenaffen in Österreich

In Österreich wurden Tierversuche an Menschenaffen mit 1.1.2006 verboten. Seit 1997 gibt es in Österreich keine Versuche an Menschenaffen mehr. Die etwa 45 Schimpansen an denen in Orth an der Donau AIDS und Hepatitis-Forschung betrieben wurde, wurden von der Firma Baxter in "Pension" geschickt. Derzeit werden sie in einem Primatenhaus im ehemaligen Safaripark Gänserndorf rehabilitiert.

Wie sich nun aber herausgestellt hat, reicht das von der Firma Baxter bereitgestellte Geld nicht aus. So wurde der Bau des Rehabilitationszentrums nicht fertig gestellt und die Betreuung der Schimpansen kann nur behelfsmäßig gewährleistet werden. Die Zukunft der Schimpansen ist nicht gesichert. Die Firma Baxter und der Staat Österreich sind nun gefordert den missbrauchten Tieren wenigstens in ihrem Lebensabend Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Weitere Informationen: Initiative für Menschenaffengrundrechte

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!