Pelzkundgebung vor Hämmerle in Wien - vgt

Teilen:

Pelzkundgebung vor Hämmerle in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.04.2007)

Wien, 13.04.2007

PassantInnen, KundInnen und BesucherInnen der Hämmerle-Modeschauen wurden über den Pelzverkauf informiert

PassantInnen, KundInnen und BesucherInnen der Hämmerle-Modeschauen wurden über den Pelzverkauf informiert

Am Gründonnerstag fand anlässlich von Modeschauen, die Hämmerle immer wieder für KundInnen veranstaltet, um den Kleidungsverkauf anzukurbeln, auf der Wiener Mariahilferstraße eine Informationskundgebung statt, die darüber aufklären sollte, dass hier in der kälteren Jahreszeit auch die Geschäftsführung Kälte zeigt. Denn in Herbst und Winter werden bei Hämmerle viele verschiedene Tierpelzbekleidungsstücke – vom Pelzmantel über Pelzwesten bis hin zu Pelzkrägen – verkauft. Durch die Etiketten, die darüber Aufschluss gaben, dass es sich um echten Tierpelz handelt, konnte das Fell von Kanin(chen), Füchsen, Waschbären, Samtwiesel, Lämmern und Nerzen identifiziert werden.

Die Kundgebung informierte durch eine Bildergalerie, einen Pelzfilm, Schilder, Transparente und natürlich viele Flugblätter und Broschüren zum mitnehmen und zu Hause lesen. Es gab auch Sprechchöre, die durch eine Trommel rhythmisch begleitet wurden. Zur Überraschung der AktivistInnen, die dies teilweise fotografisch festhielten, wiegten sich und tanzten die Verkäuferinnen im Empfangsbereich des Geschäftes ausgelassen zu den Sprechchören, in denen es um den Schmerz und den Tod der betroffenen Lebewesen ging. Dies verunsicherte auch so manche der KundInnen, ob das Personal sich nun kaltherzig über das Leiden der Tiere lustig mache oder sich mit dem Anliegen der TierschützerInnen solidarisiere.

Alles in allem, war es ein erfolgreicher Tag, obwohl eine andere Kungebung für Schweine in Wien parallel stattfand und sich die tierschutzaktiven Menschen, die zu Ostern frei hatten, somit aufteilen mussten.

 

Die Demonstrationen vor pelzverkaufenden Geschäften werden in ganz Österreich weitergehen und soviele Menschen wie möglich über den Pelzverkauf bei Kleider Bauer und anderen Modehäusern informieren, damit jede Kundin und jeder Kunde selbst entscheiden kann, ob sie/er in einem Geschäft einkaufen möchte, das nicht der eigenen Einstellung zu Pelztragen und Tierschutz enspricht und somit einen großen Teil der Pelzproblematik mitträgt.

 

Wer selber bei den wöchentlich stattfindenden Pelz-Kundgebungen in Wien, Innsbruck, Linz, Salzburg oder Graz mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen! Unterstützung ist immer gefragt und man kann sich vorstellen, wie viel mehr an Energie und Kreativität entsteht, wenn sich mehr Menschen für ein baldiges Pelzende bei Geschäften wie Hämmerle und Kleider Bauer anschließen! Melde dich, wenn du motiviert bist, musikalisch bist oder neue Ideen hast!

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.