Demos vor Kleider Bauer ... - vgt

Teilen:

Demos vor Kleider Bauer ...

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.05.2007)

Wien, 15.05.2007

... gehen unermüdlich weiter: letztes Wochenende in Graz, Wien und Innsbruck

... gehen unermüdlich weiter: letztes Wochenende in Graz, Wien und Innsbruck

Wien
Auch die Woche fanden sich wieder freitags und samstags Menschen bei Kleider Bauer in der Mariahilferstraße ein, um darüber zu informieren, dass die Geschäftsführung dieser Kleiderkette "Ja" zu Pelz und somit "Nein" zu Tierschutz sagt. Denn das Bundestierschutzgesetz besagt, dass die Haltung und Tötung von Tieren für Pelz hierzulande illegal ist.

Das Demoverbot gegen Pelz direkt vor Kleider Bauer ist nach wie vor aufrecht. Seit einem Monat muss laut Versammlungbehörde die Kundgebung 20 Meter entfernt stattfinden. Daran, dass der Infotisch, die Bildergallerie und auch die DemonstrantInnen nun vor anderen Geschäften, die keinen Pelz verkaufen, stehen müssen, scheint die Versammlungsbehörde nicht zu stören! – Hauptsache nicht vor Kleider Bauer! Der Verein Gegen Tierfabriken hat bereits Berufung eingelegt. Die ehrenamtlichen AktivistInnen möchten sich nicht entmutigen lassen, erklären gerne immer wieder weshalb vor anderen Geschäften gegen Pelz bei Kleider Bauer demonstriert werden muss und verteilen weiter Flugblätter mit einer Liste pelzfreier Modehäuser.
Wie jede Woche seit dieses ominösen Verbot aufgekommen ist, finden nun – teilweise parallel zur Kleider Bauer Demonstration – Kundgebungen für Meinungsfreiheit direkt vor Kleider Bauer statt.

 

Innsbruck
Wie bereits die letzten 7 Monate gab es auch vergangenen Freitag und Samstag wieder Demos vor der Kleider Bauerfiliale in der Innsbrucker Museumstrasse. Am Freitag waren drei  AktivistInnen vor dem Geschäft, um mittels Flugblättern, Schildern, Transparent sowie informativen Gesprächen auf die Rolle des Kleider Bauer Konzerns im blutigen Handel mit echtpelzbesetzten Kleidungsstücken aufmerksam. Mit insgesamt 10 TeilnehmerInnen war die Kundgebung am Samstag zwar wieder etwas "schwächer" besetzt als zum Beispiel letzte Woche, aber die Kreativität und die Motivation der anwesenden AktivistInnen glichen diese "personelle Schwäche" mehrfach aus.
Zentraler Aspekt der Samstagsproteste war wie so oft rhytmisches Getrommel und die entschlossenen Sprechchöre.

Wer nichts tut ist mitschuld am Leid der Tiere
drum stell dich her, und protestiere!!!
 
Im Frühling geboren,
Im Sommer gequält,
Im Herbst dann getötet,
weil nur der Umsatz zählt!!!
 

Weiters wurden Protestkopfstände gemacht:
Kopf- und Widerstand,
gegen Pelzverkauf im Land!

Besser Kopfständig und im Recht,
als Rückständig und ungerecht,
Kleider Bauers Pelz ist echt
(drum wird hier vielen Leuten schlecht)

Unzählige PassantInnen und KundInnen blieben wie immer interessiert stehen um sich über das Anliegen der AktivistInnen zu informieren. Es wurden viele Flugblätter verteilt, Unterschriften gesammelt und einige sehr positive persönliche Gespräche mit Passant/innen geführt.

 

Möchtest du auch zwischendurch ein oder zwei Stunden gegen Pelz bei Kleider Bauer flyern? Finden in deiner Nähe keine Proteste statt, aber du willst trotzdem aktiv werden? Wir schicken dir gerne Flugblätter zu!

Wer bei den wöchentlich stattfindenden Pelz-Kundgebungen in Wien, Innsbruck, Linz, Salzburg oder Graz mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen! Unterstützung ist immer gefragt und man kann sich vorstellen, wie viel mehr an Energie und Kreativität entsteht, wenn sich mehr Menschen der Kampagne für ein baldiges Pelzende bei Kleider Bauer anschließen! Melde dich, wenn du motiviert bist, musikalisch bist oder neue Ideen hast!

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.