Weihnachtsgrüsse und Jahresrückschau - vgt

Teilen:

Weihnachtsgrüsse und Jahresrückschau

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.12.2007)

Wien, 25.12.2007

Ein erfolgreiches und intensives Tierschutzjahr geht zu Ende

Liebe TierfreundInnen und TierschützerInnen, liebe AktivistInnen, liebe Freunde und UnterstützerInnen des Verein gegen Tierfabriken!


Ein intensives, ebenso erfolg- wie ereignisreiches Tierschutzjahr 2007 geht nunmehr seinem Ende entgegen – und gerade im Bereich des Tierschutzes und der Tierrechte hatte das Jahr einige wirklich beachtliche Entwicklungen, Erfolge und auch Überraschungen zu bieten.

Gleich zu Jahresbeginn wurde in unserem Land die „Österreichische und Europäische Tierrechtspartei“ gegründet, im Zuge der Parteigründung wurde jene Frau, die weltweit und historisch bislang einzigartig mit einer Tierschutzpartei in ein Parlament eingezogen ist, die Holländerin Marianne Thieme, vom VGT nach Wien eingeladen, um über ihre Erfahrungen mit der von ihr ins Leben gerufenen „Partei für die Tiere“ und die Aktivitäten und Ziele ihrer Bewegung zu berichten.

Die Kaninchenkampagne der letzten Monate brachte nun endlich wieder einen großen gesetzlichen Fortschritt, der ganz konkret den Tieren in unserem Land zu Gute kommen wird.

Damit sind die bisher völlig unbeachteten Kaninchen, die künftig nicht mehr in batterieartigen Käfigen Leben müssen, nicht länger die „vergessenen Opfer“ unter Österreichs Nutztieren.

Der außergewöhnliche Sachwalterschaftsprozess rund um den Vösendorfer Schimpansen Hiasl sorgte in Medien rund um den gesamten Globus für Aufsehen und Interesse.

Nicht zu vergessen unsere zahlreichen anderen Aktivitäten: die zahllosen Infostände, Kundgebungen und Demonstrationen für die Rechte der Tiere, die von unseren ebenso unermüdlichen wie idealistischen ehrenamtlichen AktivistInnen gemeinsam mit dem VGT-Team auf die Beine gestellt wurden, die vielen Schülerinnen und Schüler, die von unseren TierschutzlehrerInnen besucht wurden oder die diversen Tierschutz-Workshops, Vortragsreihen und anderen Veranstaltungen, mit denen wir tausenden Menschen das Tierrechtsthema näher bringen konnten.

Das kommende Jahr können wir heute schon getrost zum „Jahr des Schweins“ ausrufen - ganz entgegen dem chinesischen Tierkreiszeichen-Kalender, der dieses eigentlich für 2007 proklamiert hatte, doch das „Horoskop“ der Gegenwart scheint sich nicht an esoterische Schemen halten zu wollen…

Was wir mit der großen Schweinerecherche 2006 begonnen und im Rahmen unserer im Sommer 2007 durchgeführten "Grunztour" intensiviert haben, wird nächstes Jahr in seine heiße Phase gehen: den 5 Millionen Schweinen zu helfen, die Jahr für Jahr in der heimischen Massen- und Intensivtierhaltung unter unsäglichen Bedingungen dahinvegetieren, ist eine nie da gewesene tierrechtspolitische "Herkulesaufgabe": die tiefgreifenden strukturellen Änderungen im teils völlig fehlgeleiteten österreichischen Agrarwesen, welche notwendig sind, um die Situation der gequälten Schweine nachhaltig zu verbessern, werden die größten Anstrengungen und die vereinten Kräfte der gesamten heimischen Tierschutz- und Tierrechtsbewegung erfordern.

Vielen herzlichen Dank an alle, die den VGT auch heuer mit ehrenamtlich-aktivistischer Mitarbeit oder finanziell unterstützt haben! Durch Eure Hilfe erst wird unser erfolgreicher Einsatz für die Tiere möglich!


Das VGT-Team wünscht Euch allen ein glückliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.