Neuer eBay-Grundsatz im Sinne des Tierschutzes - vgt

Teilen:

Neuer eBay-Grundsatz im Sinne des Tierschutzes

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.07.2008)

Wien, 25.07.2008

Aus für Versteigerungen lebender Tiere und von Produkten aus Hunde- und Katzenfell

Aus für Versteigerungen lebender Tiere und von Produkten aus Hunde- und Katzenfell

Dienstag, 15. Juli 2008 | 21:00 CEST

Liebe eBay-Mitglieder,
ab heute den 15. Juli 2008 gilt ein neuer eBay-Grundsatz zum Handel mit Tieren, Tierartikeln und geschützten Pflanzen. Es ist verboten, lebende Tiere, geschützte Tiere oder Pflanzen oder Produkte oder Teile von geschützten Tieren oder Pflanzen anzubieten. Der Handel mit Hunde- und Katzenfell oder Produkten aus Hunde- oder Katzenfell und der Handel mit befruchteten Eiern sind ebenfalls verboten. Hinweis: Hunde und Katzen gehören zwar nicht zu den geschützten Tierarten, gleichwohl ist der Handel mit Hunde- und Katzenfell oder Produkten aus Hunde- oder Katzenfell in allen Verarbeitungsstufen (Pelz, Pelzmantel, Pelzdecke, Schlüsselanhänger aus Pelz) nicht zulässig. Den neuen Grundsatz und weitere Details finden Sie hier.

Herzliche Grüße
Ihr eBay-Team

Der Verein Gegen Tierfabriken begrüßt die neuen Richtlinien des Online-Versteigerungsportal eBay, die Mitte Juli 2008 veröffentlicht wurden. Höchste Zeit, dass sich die in Europa sehr beliebte Plattform den EU-Gesetzen zum Schutz von Tieren angleicht. Denn vor gut einem Jahr hat sich das EU-Parlament in Brüssel für ein länderübergreifendes Import- und Handelsverbot von Hunde- und Katzenfellen in der gesamten Europäischen Union ausgesprochen.
Auch den EU-Bürger_innen wird eBays Fortschritt im Tierschutzgedanken zusagen, betrachtet man die Ergebnisse des Eurobaromenters.

Wehrmutstropfen Deklaration
Leider gibt es in der EU noch keine Deklarationspflicht für unverarbeitete aber auch verarbeitete Produkte aus Pelz. Eine pelzverkaufende Boutique oder Textilkette wie zb. Hämmerle, Kleider Bauer oder Fürnkranz ist somit nicht verpflichtet ihre Waren aus Tierpelz als solche auszuzeichnen oder auch die Tierart zu bestimmen, was z.B. beim Kauf einer Jacke zum Problem werden könnte.

Dieses Schlupfloch ist bei Online-Shops natürlich um ein Vielfaches größer, da der Kunde oder die Kundin nicht selbst haptisch nachprüfen kann, was ihm/ihr hier angeboten wird. Denn weder die Ansicht des Materials, auf dem die Haare verankert sind, Leder oder Stoffgewebe, noch die "Feuerprobe" – versengen einiger Haare für den typisch penetranten Geruch verbrannter Haare – kann online durchgeführt werden (siehe Tipps zum leichten Unterscheiden von Tierpelz und Kunstpelz).

Abgesehen davon kann bei eBay jede Pelz anbietende Person die Bezeichnung, unter der ihr Angebot läuft, selbst bestimmen. Überdies sind sich viele Besitzer_innen von Tierpelzartikel – vorallem bei Accessoires und Krägen – gar nicht im Klaren, welche Tiere für dieses Produkt sterben mussten, wo sich der Kreis zur fehlenden Deklarationspflicht und mangelnder Kontrolle schließt.


Der Verein Gegen Tierfabriken appeliert deshalb nicht nur an eBay Nutzer_innen ganz auf den Kauf von Fellartikel zu verzichten. Denn ob Hund, Katze, bedrohte Tierart oder Pelztierfarmfuchs empfindet jedes Lebewesen gleichermaßen Schmerz und Leid.

 

Möchten Sie/du gegen Pelz und für die Rechte von Tieren aktiv werden? Dann kommen Sie einfach zu einer der Kundgebungen! Wir freuen uns auf Ihre/deine Unterstützung!


Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Wien
Zeit: jeden Freitag, 13:00 – 19:00
Zeit: jeden Samstag, 10:00 – 18:00
Ort: Kleider Bauer Marahilferstraße 113, 1060 Wien

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Wr. Neustadt
Zeit: jeden Samstag, 9:00 – 15:00
Ort: Kleider Bauer Wienerstrasse 9 – 13, 2700 Wr. Neustadt

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Salzburg
Zeit: jeden Mittwoch + jeden Freitag, 14:30 – 18:30
Ort: Kleider Bauer Am Platz'l, 5020 Salzburg

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Linz
Zeit: Samstag ab 10:00– 14:00
Ort: Kleider Bauer Landstraße 18, 4020 Linz

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Innsbruck
Zeit: jeden Freitag + jeden Samstag, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

Bauer Pelz-Kundgebungen in Graz
Zeit: jeden Samstag, 12:30 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Murgasse 9 – 11, 8010 Graz

oder unter 0676/585 26 29


Finden in Ihrer/deiner Nähe keine Proteste statt? Wir schicken Ihnen/dir gerne Infos und Flugblätter zu!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.