Teilen:

VGT bei "Lost City" im Burgenland

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.08.2008)

Wien, 18.08.2008

Infostand und veganes Essen bei Konzert in Eisenstadt

Infostand und veganes Essen bei Konzert in Eisenstadt

Am Samstag, den 16. August veranstalteten zwei Tierrechtsaktivist_innen in Eisenstadt das Event "Lost City" mit Bands aus dem Bereich Ska, Punk und Hardcore. Den Initiator_innen war es dabei wichtig, auch Tierrechte und Veganismus einfließen zu lassen und dem Publikum diese Themen näher zu bringen.

So gab es nicht nur einen Infostand des Verein Gegen Tierfabriken und der Veganen Gesellschaft Österreich, sondern auch Catering von "Do Not Eat My Friends". Ebenso wurde eine Fotoausstellung zur Situation der Schweine in Österreich an prominenter Stelle präsentiert. Die durchwegs jungen Besucher_innen, zumeist aus der Gegend, konnten sich durch Bilder, Flugblätter und der VGT-Zeitung über die industrielle Tier"nutzung" informieren. Das vegan.at-Magazin wurde auch gern genommen, wobei erfreulicherweise einige die Ausgaben – genau wie bei der VGT-Zeitung – bereits kannten. Nicht gekannt, aber gern genommen wurde die "Vegane Schnupperwoche", ein Rezeptheft der Veganen Gesellschaft, das dazu einlädt pflanzliche Ernährung für 7 Tage auszuprobieren.
Die Hot Dogs, Wurstsemmeln, das Chili und die Muffins des veganen Caterers "Do Not Eat My Friends" konnten jedenfalls überzeugen, dass Pflanzenalternativen wie Sojafleisch schmecken. Nachdem die Bands "Astpai", "Ramazuri", "Sommerregen" und "Brackets Closed" dem Publikum einheizten, gab es noch eine kleine Aftershowpartei und Gelegenheit noch Infomaterial durchzuschauen und mitzunehmen.

Im Burgenland beginnen gerade einige Menschen für die Rechte der Tiere Initiativen zu starten. So wird der Verein Gegen Tierfabriken und die Vegane Gesellschaft nicht nur immer wieder zu Veranstaltungen eingeladen, sondern es finden sich langsam auch Leute zusammen, die zusammen Flugblätter verteilen, Infoblätter auslegen und gemeinsam auf der Straße Kundgebungen mit Infotischen zu Tierschutz machen wollen.

Wer im Burgenland wohnt und sich gerne mehr engagieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen mitzumachen! Einfach mailen!

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich