VGT bei "Lost City" im Burgenland - vgt

Teilen:

VGT bei "Lost City" im Burgenland

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.08.2008)

Wien, 18.08.2008

Infostand und veganes Essen bei Konzert in Eisenstadt

Infostand und veganes Essen bei Konzert in Eisenstadt

Am Samstag, den 16. August veranstalteten zwei Tierrechtsaktivist_innen in Eisenstadt das Event "Lost City" mit Bands aus dem Bereich Ska, Punk und Hardcore. Den Initiator_innen war es dabei wichtig, auch Tierrechte und Veganismus einfließen zu lassen und dem Publikum diese Themen näher zu bringen.

So gab es nicht nur einen Infostand des Verein Gegen Tierfabriken und der Veganen Gesellschaft Österreich, sondern auch Catering von "Do Not Eat My Friends". Ebenso wurde eine Fotoausstellung zur Situation der Schweine in Österreich an prominenter Stelle präsentiert. Die durchwegs jungen Besucher_innen, zumeist aus der Gegend, konnten sich durch Bilder, Flugblätter und der VGT-Zeitung über die industrielle Tier"nutzung" informieren. Das vegan.at-Magazin wurde auch gern genommen, wobei erfreulicherweise einige die Ausgaben – genau wie bei der VGT-Zeitung – bereits kannten. Nicht gekannt, aber gern genommen wurde die "Vegane Schnupperwoche", ein Rezeptheft der Veganen Gesellschaft, das dazu einlädt pflanzliche Ernährung für 7 Tage auszuprobieren.
Die Hot Dogs, Wurstsemmeln, das Chili und die Muffins des veganen Caterers "Do Not Eat My Friends" konnten jedenfalls überzeugen, dass Pflanzenalternativen wie Sojafleisch schmecken. Nachdem die Bands "Astpai", "Ramazuri", "Sommerregen" und "Brackets Closed" dem Publikum einheizten, gab es noch eine kleine Aftershowpartei und Gelegenheit noch Infomaterial durchzuschauen und mitzunehmen.

Im Burgenland beginnen gerade einige Menschen für die Rechte der Tiere Initiativen zu starten. So wird der Verein Gegen Tierfabriken und die Vegane Gesellschaft nicht nur immer wieder zu Veranstaltungen eingeladen, sondern es finden sich langsam auch Leute zusammen, die zusammen Flugblätter verteilen, Infoblätter auslegen und gemeinsam auf der Straße Kundgebungen mit Infotischen zu Tierschutz machen wollen.

Wer im Burgenland wohnt und sich gerne mehr engagieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen mitzumachen! Einfach mailen!

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist