Schweinecomicunterstützungsaktion geht weiter! - vgt

Teilen:

Schweinecomicunterstützungsaktion geht weiter!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.08.2008)

Wien, 26.08.2008

Am Mittwoch, dem 20. August 2008 fand am Stock im Eisen Platz eine Kundgebung zur Situation der Schweine in Österreich statt

Am Mittwoch, dem 20. August 2008 fand am Stock im Eisen Platz eine Kundgebung zur Situation der Schweine in Österreich statt.

Schon zu Ostern war der Start der Schweinecomicunterstützungsaktion und jetzt geht’s weiter!
Es war ein sehr erfolgreicher Tag mitten im Zentrum der Stadt, viele PassantInnen konnten informiert werden und über das Leid der Schweine in Österreich, aber auch über Alternativen, wie z. B.: Vegetarismus und Veganismus aufgeklärt werden.

Fotos – einmal eine andere Form der Unterstützung

Jede Person hat die Möglichkeit ihre Unterstützung für ein besseres Gesetz für Schweine in Form eines Fotos zu bestärken.
Es gibt zwei große Comicfotowände, wo man dort, wo der Kopf des Schweins ist seinen Kopf durchstecken kann und so im Sinne der Schweine seine Forderungen preisgibt, dies wird als Foto festgehalten.
Eine Fotowand ist für Erwachsene, hier fordert das Schwein ein Ende von Vollspaltenböden. Der Vollspaltenboden ist eine der zahlreichen grausamen Erfindungen der Tierindustrie: ein durchgehender Betonboden mit Spalten oder Löchern, damit Kot und Urin abfließen, bzw. durchgetreten werden können – eine Erleichterung für den Landwirt – eine Qual für die Schweine. Für Schweine ist diese Einrichtung nicht nur eine durchgehende furchtbare Geruchsbelästigung (Schweine können genauso gut riechen wie Hunde) es ist auch eine Qual das gesamte Leben durchwegs nur auf hartem Boden verbringen zu müssen, ohne die Möglichkeit ein Nest für die Nacht aus Stroh bauen zu können, oder mit Stroh ein bisschen spielen zu dürfen. Das Stroh würde die Spalten verkleben, und das Entmistungssystem würde nicht mehr funktionieren.
Die zweite Comicwand ist für Kinder gedacht. Sie zeigt ein Schwein, dass mehr Stroh als Spielzeug und als weiche Unterlage zum Schlafen fordert, so wie es Schweine in Stall auf Gnadenhöfen auch haben.

Es wurden zahlreiche Fotos gesammelt, die unter www.vgt.at/fototour zu sehen sind.

Ziel der Fototour ist es ein dickes Album den zuständigen Ministerien zu übergeben, um so darauf aufmerksam zu machen, dass die gesetzlichen Bestimmungen bzgl. Schweinehaltung in Österreich verbessert werden müssen.

Weitere Termine um die Forderungen des VGT zu unterstützen, oder sich zu informieren, finden Sie unter www.vgt.at/fototour .


 

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt