TierschützerInnen protestieren gegen die Tierqual-Politik der ÖVP - vgt

Teilen:

TierschützerInnen protestieren gegen die Tierqual-Politik der ÖVP

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.09.2008)

Wien, 09.09.2008

Tausende Flugblätter wurden an die Besucher_innen des "Erntedankfestes" verteilt

Tausende Flugblätter wurden an die BesucherInnen des "Erntedankfestes" verteilt

Am Wochenende des 6. und 7. September fanden beim Heldentor in Wien Protestkundgebungen statt. Ziel war es, die BesucherInnen des ÖVP-Festes auf die Tierqualen aufmerksam zu machen. Die durch das Heldentor einströmenden BesucherInnen des Festes konnten unsere Transparente sehen wie etwa "Tierschutz in die Verfassung, nicht ins Gefängnis". Mittels Megafon wurde auf die "Tierschutz-Sünden" der ÖVP aufmerksam gemacht, spezielle Flugblätter erklärten umfassend die Thematik.

Die Festredner lobten die österreichische Landwirtschaft über alle Maßen und wollten den versammelten Menschen einreden, dass auch bzgl. Tierschutz alles in Ordnung sei.

Dass das nicht so ist, kann aus den verschiedensten Artikeln des VGT herausgelesen werden. Doch viele Menschen hören und sehen nur das, was sie möchten. Und so haben die ÖVP-PolitikerInnen und (Massentierhaltungs-)BauernvertreterInnen ein leichtes Spiel. Als Tierschutz-AktivistIn erfährt man durch viele Gespräche mit der Bevölkerung, wie ahnungslos oder falsch informiert die WählerInnen und KonsumentInnen sind!

Unabhängig von dieser angezeigten Kundgebung kam es zu einer spontanen Aufsehen erregenden Aktion vor der Hauptbühne des Erntedankfestes. Tierschutz-AktivistInnen hielten ein Transparent in die Höhe, sodass es von allen anwesenden PolitkerInnen gesehen und gelesen werden konnte. Schon nach wenigen Sekunden waren Bauernbund-SympathiesantInnen zur Stelle, die versuchten, das Tranparent herunterzureißen. Zwei herbeieilende Polizisten wandten Gewalt an, verdrehten einem Tierschützer den Arm und zwangen ihn zu Boden. Durch die eingeleitete Polizeiaktion, die wahrscheinlich durch die persönlich anwesende Innenministerin angeordnet wurde, kam es zu einer unnötigen Störung der Veranstaltung und zur Festnahme und Inhaftierung eines Tierschützers, der jedoch nach kurzem wieder freigelassen wurde.

Alle involvierten TierschützerInnen bekennen sich zu gewaltfreien Protest- und Informationskundgebungen. Es muss möglich sein, in friedlicher Weise darauf aufmerksam zu machen, wie die sogenannten Nutztiere in Österreich behandelt werden: nämlich größtenteils so schlecht, dass es eine Schande ist für unsere Gesellschaft und Kultur!

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.