VGT bei Eröffnung der Kunstausstellung "Menschen und Tiere 3" von Elisabeth Ernst - vgt

Teilen:

VGT bei Eröffnung der Kunstausstellung "Menschen und Tiere 3" von Elisabeth Ernst

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.12.2008)

Wien, 16.12.2008

Solidaritätsbeschluss der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung gegen die Polizeirepression und für eine Änderung von §278a StGB

Solidaritätsbeschluß der Grazer Autorinnen-und Autorenversammlung gegen die Polizeirepression und für eine Änderung von §278a StGB

Die Malerin Elisabeth Ernst setzt sich schon seit langem für den Schutz von Menschen und Tieren ein. Die ungeheuerliche staatliche Repression insbesondere gegen den Verein Gegen Tierfabriken hat sie nicht nur dazu geführt,den VGT öffentlich zu unterstützen,sie hat auch am 25.Oktober 2008 die Grazer Autorinnen-und Autorenversammlung GAV dazu veranlaßt,eine Stellungnahme abzugeben.Darin betont die GAV,daß §278a StGB abgeändert werden muß,um nicht mehr auf die legitime Arbeit von NGOs und der kritischen Zivilgesellschaft anwendbar zu sein.

tDie vollständige Erklärung findet sich hier

Die Kunstausstellung in den Räumlichkeiten des Kunstvereins ARTFORUM SALZBURG in LEHEN wurde am 12.Dez.2008 vom Gründer GUT AIDERBICHL,Michael Aufhauser,eröffnet. In seiner Ansprache lobte er nicht nur die tierschützerische Sensibilität der Künstlerin, sondern auch die Arbeit des VGT und betonte, dass er die Polizeimaßnahmen gegen den Tierschutz für sehr problematisch erachte. Der Malerin Elisabeth Ernst wurde vom artforum salzburg die Möglichkeit geboten, die so wichtigen Informationsmaterialien des VGT im Ausstellungsbereich aufzulegen und den Obmann des VGT Dr.Dr.Martin Balluch zur Ausstellungseröffnung einzuladen.

Die Ausstellung in der Ignaz-Harrer-Straße 71 in Salzburg endet mit einer Schlussveranstaltung am 20. Februar 2009 um 19.30 Uhr. Es liest der Schriftsteller Peter Hodina, anschließend spricht Mag. theol. Margarita Paulu : „Das Seufzen der Schöpfung“(Apostel Paulus)-ein kritischer Impuls zu Christentum und Tierschutz.
www.elisabeth-ernst.at

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.