VGT-Obmann spricht auf Menschenrechts-Symposium über Repression gegen Tierschutz - vgt

Teilen:

VGT-Obmann spricht auf Menschenrechts-Symposium über Repression gegen Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.12.2008)

Wien, 23.12.2008

Am jährlichen Symposium der Internationalen Plattform gegen Isolation nahmen MenschenrechtsaktivistInnen und AnwältInnen von über 20 verschiedenen Ländern teil

Am jährlichen Symposium der Internationalen Plattform gegen Isolation nahmen MenschenrechtsaktivistInnen und AnwältInnen von über 20 verschiedenen Ländern teil

Ausgangspunkt dieser seit vielen Jahren stattfindenden, 3-tägigen Veranstaltung war der Widerstand der politischen Gefangenen in der Türkei gegen Isolationshaft, welcher im Jahr 2000 begann und sich bis 2007 mit großen Opfern und unzähligen demokratischen Mobilisierungsaktionen fortsetzte. Was die Internationale Plattform gegen Isolation, die Veranstalterin, unter Isolation versteht, ist nicht lediglich auf Gefängnisse begrenzt, sondern erstreckt sich auf alle Bereiche des Lebens. So ist auch die Kriminalisierung und Verfolgung politischer Aktivitäten, die Einschränkung freier Meinung und Angriffe auf Basisrechte ein Thema. Darüber hinaus wird über die Isolierung, Einmischung und Sanktionen gegenüber anderen Ländern diskutiert. Es gab sogar eine Live-Konferenzschaltung zu einem ehemailgen Gefangenen in Guantanamo. Alle Reden wurden per Kopfhörer und live Dolmetsch auf deutsch, englisch und türkisch übersetzt.

Am 20. Dezember vormittags gab es im Rahmen dieses Symposiums ein Podium zu staatlicher Repression gegen außerparlamentarisch-politischen Aktivismus

Galt in dieser Hinsicht bis vor kurzem Österreich noch als eine „Insel der Seeligen“, so ist dieses Trugbild spätestens seit dem ungeheuerlichen Vorgehen gegen den Tierschutz, mit 4 Großen Lauschangriffen, Hausdurchsuchungen mit eingeschlagenen Türen und Waffengewalt, sowie 104 Tagen Untersuchungshaft ohne jeden konkreten Grund, zerplatzt. Deshalb wurde auch der VGT-Obmann als Betroffener eingeladen, um über seine Erfahrungen und die Bedrohung durch §278a StGB zu berichten.

Auch auf dieser Veranstaltung gab es breite internationale Solidarität mit dem Tierschutz in Österreich und gegen §278a StGB, insbesondere in seiner Anwendung auf politischen Aktivismus im NGO-Bereich.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.