Teilen:

VGT protestiert bei SPÖ-Zentrale in Klagenfurt gegen Masthuhnverordnung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2009)

Wien, 12.02.2009

Gerald Passegger, Landesgeschäftsführer der SPÖ Kärnten, solidarisiert sich mit dem Tierschutz

Gerald Passegger, Landesgeschäftsführer der SPÖ Kärnten, solidarisiert sich mit dem Tierschutz

Auch in Kärnten gibt es einen Zweig des VGT mit einer Reihe sehr motivierter AktivistInnen. Gerade zur Zeit der großen Kampagne für ein Legebatterieverbot wurde auch in Kärnten insbesondere anlässlich der damaligen Landtagswahlen heftig protestiert, was sicher ganz wesentlich zur historischen Entscheidung des Käfigverbots beitrug, das heuer in Kraft getreten ist.

So fanden sich am 11. Februar einige Kärntner AktivistInnen ein, die ihren Protest gegen die geplante drastische Verschlechterung der Mastgeflügelverordnung bei der SPÖ deponieren wollten

Die Tierschutz-Delegation wurde vom Landesgeschäftsführer der SPÖ Kärnten, Herrn Gerald Passegger, sehr freundlich empfangen. Herr Passegger sprach sich ganz deutlich für den Tierschutz aus und kritisierte auch seinerseits den Verordnungsentwurf des Tierschutzministers aus seiner eigenen Partei. Er versprach diesbezüglich mit dem Minister zu sprechen. Tierschutz wäre der SPÖ, und insbesondere in Kärnten, ein großes Anliegen.

Es wird damit einmal mehr deutlich, dass der Minister mit diesem Vorschlag zur Verschlechterung des Tierschutzgesetzes in seiner eigenen Partei heftiger Kritik ausgesetzt ist.

 

 

 

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

09.08.2025, St. Andrä im Lavanttal

VGT-Aktion: Hier gackert kein Huhn mehr!

Aktivist:innen des VGT machen beim „Gackern“-Fest in Kärnten auf das Leid der Masthühner aufmerksam.

22.05.2025, Wien

Haltungskennzeichnung jetzt!

NGO-Allianz fordert Klartext bei Tierprodukten und stellt Positionspapier zur verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung vor

20.02.2025, Wien

VGT appelliert an SPÖ und ÖVP, die Schweine auf Vollspaltenboden nicht zu vergessen

Der Verfassungsgerichtshof hat der Regierung bis Ende Mai Zeit gegeben, das Gesetz zum Vollspaltenboden zu adaptieren, sonst sind alle Vollspalten-Schweinebetriebe illegal

16.01.2025, Wien

ÖVP-Bauernbund Landesobmann Stmk gegen Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens

VGT fürchtet, dass FPÖ-ÖVP Regierung die Errungenschaften im Tierschutz nivellieren wird – bis 1. Juni 2025 muss Entscheidung zu Vollspaltenbodenverbot fallen.

16.01.2025, Wien

Zur Landtagswahl im Burgenland: die Verfassungsklagen von SPÖ-Landeshauptmann Doskozil sind absolut essenziell für den Tierschutz

Eine Mehrheit von ÖVP und FPÖ im Land würde zu einer Regierungsbildung der beiden Parteien führen, die die Verfassungsklage gegen den Vollspaltenboden bei Mastrindern wieder zurückziehen und keine weiteren Verfassungsklagen einbringen würden!

23.12.2024, Wien

Verfassungsklage Vollspaltenboden dient dem Rechtsstaat und schützt Verfassung

VGT versteht Kritik der Tierindustrie nicht: Verfassungsklage Doskozil ist keine politische Forderung, sondern soll Verfassungskonformität der Rinderhaltungsverordnung sicherstellen