Spektakuläre Kreuzigungsaktion für Tierrechte in Innsbruck! - vgt

Teilen:

Spektakuläre Kreuzigungsaktion für Tierrechte in Innsbruck!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.04.2009)

Wien, 16.04.2009

Am diesjährigen Karsamstag, dem 11. April war es wieder soweit: Drei Kreuzträger_Innen wurden von zwei sich primitivst gebärdenden, totenkopfmaskierten Schlächtern zwei Stunden lang durch die Innsbrucker Innenstadt getrieben und fünf mal an die Kreuze gebunden!

Am diesjährigen Karsamstag, dem 11. April war es wieder soweit:
Drei Kreuzträger_Innen wurden von zwei sich primitivst gebärdenden, totenkopfmaskierten Schlächtern zwei Stunden lang durch die Innsbrucker Innenstadt getrieben und fünf mal an die Kreuze gebunden!

Nachdem die drei Aktivist_Innen am Kreuz letztes Jahr wegen angeblicher Herabwürdiging religiöser Lehren (§188) angezeigt wurden - diese Aktion steht auch nach wie vor als sogenannte "militante Aktion" im Ermittlungsakt zum Verfahren nach § 278a, kein Wort davon, dass dieses Verfahren natürlich eingestellt wurde! - war es den Aktivist_Innen heuer ein noch grösseres Anliegen von vornherein klarzustellen, dass hier niemand in ihrer/seiner Religionsausübung verurteilt wird, was mittels eines eigenen Flugbattes zur Aktion kundgetan wurde!

Sehr wohl jedoch wurden die Kartage, welche ja zu den höchsten christlichen Feiertagen gehören, gewählt, um auf eine folgenschwere "Verfehlung" (übers. "Sünde!") hinzuweisen, an welcher sich leider noch immer der Großteil der sog. "zivilisierten Welt" beteiligt.

DU SOLLST NICHT TÖTEN! - wie selbstverständlich, findet dieser - an sich elementare - Passus in der katholischen Kirche leider "nur" im Bezug auf menschliche Tiere Anwendung. Inhalt der Aktion war es demnach vor allem auf diesen groben Denkfehler aufmerksam zu machen.

Drei blutüberströmte Aktivist_Innen im Lendenschurz bzw. in knapper Toga, maskiert als Schwein, Kuh und Huhn symbolisierten eindrucksvoll die Millionen von sog. Nutztieren, die auch und gerade in der christlichen "Fastenzeit" grausam ausgebeutet und ermordet werden!

Insgesamt etwa 40 Aktivist_Innen unterstützten den eindrucksvollen Demomarsch mit Sprechchören, Transparenten ("Wir sterben jeden Tag für eure Ernährungssünden!", sowie aufgrund der Aktualität der Sache mit einem "Weg mit § 278a!"- Transparent, befinden sich ja drei der Aktivist_Innen unmittelbar unter dem Damoklesschwert dieses Paragraphen), Trillerpfeifen und anderen Accessoires.

Passend zum einen Tag vorher durch die Presse hallenden "Tiroler Dioxinskandal" hatten die Aktivist_Innen auch ein Schild dabei, mit der Aufschrift: "Eure Ernährungssünden fallen auf Euch zurück. Ich bin Dioxinverseucht! - Mahlzeit!-"

Trommler_Innen begleiteten den Kreuzigungszug rhythmisch und die beiden verkleideten "Schergen der Tierausbeutungsindustrie" taten ein übriges, um die Aufmerksamkeit unzähliger Menschen zu erlangen!
Zwischendurch wurden durch ein Megaphon eschreckend, ernüchternde Fakten zur milionenfachen grausamen Ausbeutung nichtmenschlicher Tiere verlesen.

Kreuzerhöhungen, von unzähligen Passant_Innen fotografiert und gefilmt, fanden in der Maria-Theresienstrasse, am Adolf-Pichlerplatz, in der Altstadt/Goldense Dachl vor einer Fast Food Filiale, am Franziskanerplatz und am Museumsvorplatz statt.

Nachdem, wie Eingangs erwähnt, die Exekutive letztes Jahr massiv über die Stränge geschlagen hatte, die Aktivist_Innen anzeigte und die Kreuze beschlagnahmte, waren die unzähligen Beamt_Innen heuer recht entspannt und hielten sich im Hintergrund.

 

 

 

 

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.