Animal Liberation Workshop des VGT in Maribor, Slowenien - vgt

Teilen:

Animal Liberation Workshop des VGT in Maribor, Slowenien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.06.2009)

Wien, 15.06.2009

Bereits zum zweiten Mal nach 2007 wurde der VGT eingeladen, um seine international anerkannte Expertise im Tierschutz weiterzugeben

Bereits zum zweiten Mal nach 2007 wurde der VGT eingeladen, um seine international anerkannte Expertise im Tierschutz weiterzugeben

Die Animal Liberation Workshops des VGT, die in Österreich seit 2005 durchgeführt werden, erfreuen sich seit 2007 auch internationaler Beliebtheit. In diesem Jahr wurden ALWs außerhalb Österreichs in Estland, Lettland, Slowenien, der Schweiz und Finnland durchgeführt. Die Sonderkommission der Polizei sieht darin eine „internationale Vernetzung der kriminellen Organisation im Tierschutz“, eine völlig lächerlich absurde Vorstellung. Überall im Tierschutz verbrecherische Umtriebe zu wittern ist entweder ein Kalkül, um den Tierschutz politisch zu verfolgen, oder nur durch eine Neurose zu erklären.

Dennoch ließ sich weder der VGT noch die lokale Tierschutzgruppe Za Zivali! in Maribor davon abhalten, auch heuer wieder einen ALW in Slowenien durchzuführen

Von 13. – 14. Juni war es wieder soweit. Veranstaltungsort war das Areal der Pekarna, in dem auch eine Küche zur Verfügung steht, um die TeilnehmerInnen rein pflanzlich zu bekochen.

30 TeilnehmerInnen verfolgten die Vorträge zu verschiedenen Themen von Tierrechtsphilosophie über Kampagnenstrategien bis zur staatlichen Repression in Österreich. Zusätzlich wurden unsere Projekte wie Tierschutz im Unterricht, Future Food, die studentische Tierrechtsgruppe SAVE oder der Hiasl-Prozess zum Personenstatus für einen Schimpansen vorgestellt. Auch die lokale Tierschutzgruppe Za Zivali! erzählte von ihren Aktivitäten und kroatische TierschützerInnen von Animal Friends Croatia waren anwesend, sodass länderübergreifend über effektive Kampagnen im Tierschutz gesprochen werden konnte.

Leider kam es heuer zu keiner Demonstration durch die Stadt, sodass die Workshops alle in gewissem Sinn theoretischer Natur blieben. In den nächsten Monaten soll es weitere ALWs in Kroatien und Bosnien geben.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.