Kundgebungen gegen Pelz bei Johann Strauss, Pulloveria, Fürnkranz & Cobra - vgt

Teilen:

Kundgebungen gegen Pelz bei Johann Strauss, Pulloveria, Fürnkranz & Cobra

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.12.2009)

Wien, 23.12.2009

VGT-Aktivist_innen informieren in der Adventzeit auf Wiens Einkaufsstraßen

VGT-Aktivist_innen informieren in der Adventzeit auf Wiens Einkaufsstraßen

Fast täglich gibt es nun kurz vor Weihnachten, wo die meisten (Pelz-)Jacken über den Ladentisch wandern, Informationskundgebungen vor diversen Pelz verkaufenden Geschäften. Neben den aufwendig gestalteten Kleider Bauer Demos, die weiterhin jeden Freitag und Samstag ganztags auf der Mariahilferstraße zu finden sind, wird seit einigen Wochen auch vor anderen Läden mit schlichten kleinen Demos auf das Leid von Füchsen, Kaninchen und anderen Tieren hingewiesen.

Denn was in Form von flauschigen Pelzkrägen bei Cobra, Johann Strauss, Fürnkranz und der Pulloveria modisch wirken soll, entspringt einer tierquälerischen Produktion, die in Österreich seit Jahren verboten ist. Über dieses Faktum wird mithilfe des "Pelztods" aufmerksam gemacht – eine in einen Nerzmantel gekleidete lebensgroße Puppe mit Fratze, die die Schrecken der Pelztierfarmen ausdrücken soll.

Bei Passanten und Passantinnen kommt der "Pelztod" in den allermeisten Fällen gut an, und die an seiner Seite verteilten Flugblätter werden besonders gerne genommen. Auf diesen wird bereits in der Überschrift darauf hingewiesen, dass in den jeweiligen Textilgeschäften Produkte mit Tierhaar verkauft werden. Immerhin zeigt die Erfahrung, dass sehr viele Menschen, die Pelz als Verbrämung, zum Beispiel Pelzkrägen tragen, davon ausgehen, es handle sich um Plüsch. Viele Tierfreundinnen und Tierfreunde versicherten den Aktivist_innen, dass sie das regelmäßige Engagement gegen Pelz gut und wichtig finden und lieber pelzfreie Modehäuser besuchen. Eine Liste aller pelzfreien Geschäfte finden sie hier.

Die kleinen Kundgebungen vor einzelnen Pelz verkaufenden Läden zeigen auf motivierende Art und Weise, wie einfach aber effektiv auf der Straße zu Tierschutzthemen informiert werden kann. In nur drei Stunden können so fast 1.000 Flugblätter verteilt und eine um vieles höhere Zahl an Menschen erreicht werden.

Wenn auch Sie Interesse daran haben, sich aktiv gegen Tierleid einzusetzen und auf diese Weise vielen Lebewesen zu helfen, schreiben Sie uns eine E-Mail! Jede Unterstützung ist willkommen!


Helfen Sie mit und besuchen Sie unsere wöchentlichen Kundgebungen vor Kleider Bauer, dem filialstärksten Modehaus, das immer noch am Verkauf von Pelzbekleidung festhält.

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.