Kundgebungen auch im Burgenland! - vgt

Teilen:

Kundgebungen auch im Burgenland!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.01.2010)

Wien, 07.01.2010

Ende letzten Jahres gab es im östlichsten Bundesland verschiedene Kundgebungen zu Tierschutzthemen

Ende letzten Jahres und Anfang 2010 gab es im östlichsten Bundesland verschiedene Kundgebungen zu Tierschutzthemen

Volxküche 4. und 5. Dezember 2009, Eisenstadt Hauptstraße

Die KPÖ Burgenland hat den Verein Gegen Tierfabriken und die VGÖ – Vegane Gesellschaft Österreich für den 4. und 5. Dezember eingeladen, bei einer kleinen Veranstaltung in der Hauptstraße in Mitten des Weihnachtsmarktes dabei zu sein. Gemeinsam wurde ein veganer Linsen-Gemüseintopf gekocht und an die Leute gratis bzw. für freie Spende ausgegeben. Außerdem war der VGT und die VGÖ, die KPÖ u. KJÖ mit Infoständen vertreten.
Die Skepsis der vorübergehenden Leute war nicht zu übersehen und ob es an der veganen Volxküche oder an den beteiligten Gruppierungen lag, ist schwer zu sagen. Aber zum Glück traten doch einige Leute heran, nahmen sich Infomaterial und ließen sich den Linseneintopf schmecken. Sie waren sehr erfreut eine warme Speise zu bekommen und forderten uns auf, dies unbedingt öfter zu machen. Schlußendlich gingen von dem ca. für 100 Portionen zubereiteten Eintopf etwa 80% über den Tisch. Zwei sehr schöne Tage, an denen alles reibungslos verlief.

Kundgebung 28. Dezember 2009, Eisenstadt Hauptstraße

In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr informierten VGT-AktivistInnen PassantInnen in Eisenstadt über Tierausbeutung in der Intensivtierhaltung. Beim Verteilen von Flugblättern wurde der Schwerpunkt auf Pelz und Repression gelegt. Einige Leute nahmen sich weiteres Infomaterial mit und unterschrieben die Unterschriftenlisten, "Stopp der Schweinequälerei in Österreich" und "Kleider Bauer Stopp den Pelzverkauf". Erfreulicherweise zeigten diesmal zwei ältere Herren großes Interesse an der vegetarischen/veganen Lebensweise. Ein gelungener Nachmittag trotz eisiger Kälte.


Kundgebung 05. Jänner 2010, Eisenstadt Hauptstraße

Motiviert durch den Erfolg der vorangegangenen Kundgebungen waren burgenländische VGT-AktivistInnen Anfang Jänner erneut mit Infotisch und Infomaterialien zur Massentierhaltung auf der gut frequentierten Hauptstraße in Eisenstadt präsent. Die drei Stunden wurden genutzt um Flugblätter – vor allem zu Pelz und Repression – unter die Leute zu bringen. Durch das schlechte Wetter bedingt blieb keine der vorübergehenden Personen länger am Infostand um sich weiters Infomaterial mitzunehmen.

 

Wenn Sie im Burgenland leben und Interesse daran haben, sich aktiv gegen Tierleid einzusetzen und auf diese Weise vielen Lebewesen zu helfen, schreiben Sie uns eine E-Mail (Betreff: Aktiv werden im Burgenland)! Jede Unterstützung ist willkommen!


Link-Tipp 1: Das VGT-Team Burgenland stellt sich vor!

Link-Tipp 2: Alle österreichweiten Neuaktiv-Treffen und Stammtische zum Kennenlernen

Link-Tipp 3: Alle Termine österreichweit!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt