Widerstand in der Demokratie: Buchvortellung und Vortrag in der Stadtbibliothek Landeck (Tirol) - vgt

Teilen:

Widerstand in der Demokratie: Buchvortellung und Vortrag in der Stadtbibliothek Landeck (Tirol)

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.01.2010)

Wien, 22.01.2010

Präsentation den Buches "Widerstand in der Demokratie" von DDr. Martin Balluch und fesselnder Vortrag zur Tierschutzcausa und dem kommenden Prozess von Univ. Prof. Max Siller in der Stadtbibliothek Landeck

Präsentation den Buches "Widerstand in der Demokratie" von DDr. Martin Balluch und fesselnder Vortrag zur Tierschutzcausa und dem kommenden Prozess von Univ. Prof. Max Siller in der Stadtbibliothek Landeck

Am Mittwoch dem 20. Jänner fand die grossangekündigte Buchpräsentation "Widerstand in der Demokratie" zusammen mit einem Vortrag von Univ. Prof Dr. Max Siller zum kommenden Prozess gegen 10 Tierrechtler_Innen statt.
Knapp 60 interessierte Zuhörer_Innen drängten sich in den Lesesaal der Stadtbücherei Landeck, und lauschten gebannt dem gut eine Stunde dauernden Vortrag von Herrn Siller.

Speziell an Hand der beiden Beschuldigten Martin Balluch, dem Autor des Buches "Widerstand in der Demokratie" und Obmann des VGT, sowie Chris Moser, Künstler und VGT-Aktivist aus Tirol erläuterte der wortgewaltige Siller die einzelnen "Vorwürfe", ging auf groteske Begebenheiten der Hausdurchsuchungen sowie auf die psychischen, persönlichen Auswirkungen für die Beschuldigten und ihre Familien dieser für die Zuhörer_Innen klar ersichtlich ungerechtfertigten Massnahmen im Zuge des § 278a-Verfahrens ein.

Obwohl selbstverständlich ausser Frage steht, dass die Geschehnisse zutiefst belastend für alle Beteiligten waren und sind, so gestaltete sich der Vortrag wohl aufgrund der völlig grotesken "Beschuldigungen" teilweise auch als eine Politsatire auf die herrschenden Zustände, und vor allem auf den bevorstehenden Tierschutzprozess.

Die Zuhörer_Innen, teilweise sogar aus dem angrenzenden Vorarlberg nach Tirol gereist waren von der ersten bis zur letzten Minute des großartigen Vortrags gebannt und erschüttert.

Von Landecks Vizebürgermeister, über die Kulturreferentin bis hin zum Standesbeamten einerseits und Künstler_Innen, Schriftsteller_Innen und auch Aktivist_Innen war das Puplikum dieses Abends keinesfalls homogen.
Weiters waren auch viele Journalist_Innen anwesend und es bleibt zu hoffen, dass der gelungene, politisch äußerst wichtige Abend auch in diversen Medien nachbesprochen wird.

Nach der Buchvorstellung und dem aufrüttelnden Vortrag, wurde noch am reichhaltigen veganen Buffet mit Kuchen und pikanten Speisen weiterdiskutiert und Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen Tierrechtler_Innen besprochen.

Alle Exemplare des Buches "Widerstand in der Demokratie" von DDr. Martin Balluch die in der Bibliothek vorrätig waren, waren in kürzester Zeit verkauft, und die unzähligen weiteren Interessierten wurden an Landecks Grösste Buchhandlung (Tyrolia) weiterverwiesen, welche sogar ein eigenes grosses Schaufenster zum Verfahren und den Prozess gegen die österreichischen Tierrechtsaktivist_Innen und das Werk "Widerstand in der Demokratie" gestaltet hat.

Der Link zum Vortrag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.