Teilen:

Erfolgreicher VGT-Infostand bei der BeSt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.03.2010)

Wien, 09.03.2010

4 Tage lang wurde vor der Stadthalle, wo die Berufsinformationsmesse in Wien stattfand, auch zu Tierrechten und dem Tierschutzprozess informiert

4 Tage lang wurde vor der Stadthalle, wo die Berufsinformationsmesse in Wien stattfand, auch zu Tierrechten und dem Tierschutzprozess informiert

Von Donnerstag den 4. März bis am Sonntag den 7. März fand in der Wiener Stadthalle die alljährliche Berufs- und Weiterbildungsmesse, die BeSt, statt. Wie auch die letzten Jahre, war der Verein Gegen Tierfabriken mit einem Infostand vor dem Eingang der sehr gut besuchten Veranstaltung vertreten.

Trotz plötzlichem Wintereinbruch und gar Schneefällen fanden sich die VGT-Aktivist_innen ein, um mittels zig tausender Flugblätter auf Tierschutz und den Tierschutzprozess aufmerksam zu machen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Themen Schweine in Österreich sowie Pelzproduktion gelegt. Auch wurde mittels postkartengroßer Flyer zum Aktivwerden und der nächsten Großdemo des VGT am 29. Mai 2010 (gleich vormerken!) aufgerufen.

Vielen Messebesucher_innen aber auch Spaziergänger_innen des nahe gelegenen Märzpark gaben äußerst positive Feedbacks zu der unermüdlichen Arbeit des Verein Gegen Tierfabriken für die Rechte der Tiere. Es fiel auf, dass seit Beginn des Prozesses in derselben Woche, am 2. März – im Zuge dessen auch fünf VGT-Mitarbeiter_innen lediglich nach § 278a angeklagt sind und denen keinerlei Straftaten vorgeworfen werden – der VGT wohl stark an Bekanntheit gewonnen hat. Ungewöhnlich viele Interessierte, die den Infostand besuchten oder Flugblätter entgegennahmen, waren über die Vorgänge im Gerichtssaal – nachzulesen in zahlreichen Medien sowie www.tierschutzprozess.at – aber auch über die Tierschutzarbeit des VGT gut informiert. Aus einigen Gesprächen entstanden spannende aber stets respektvolle Diskussionen, und viele stellten auch neugierig Fragen zum weiteren Prozessverlauf wie auch der Zukunft des Tierschutzes in Österreich. Auffallend waren auch die zahlreichen Solidaritätskundmachungen seitens der Passant_innen. Zwei davon erkundigten sogar danach, ob noch Selbstanzeigen eingereicht werden können.

Der Infostand gab auch Gelegenheit an allen 4 Tagen jeweils 9 Stunden einen Film über das Leben und Leid der Schweine in Österreichs Ställen zu zeigen. Hunderte Menschen sahen in dieser Zeit das Video, einige waren den Tränen nahe und nahmen Infomaterial zu diesem Thema wie auch das Rezeptheft der Veganen Gesellschaft und den VGT-Restaurantführer für vegetarische Lokale mit nachhause. Schräg gegenüber des Fernsehers platzierte sich eine Imbissbude, die in diesen Tagen wohl weniger Würstchen und mehr Langos verkaufte.

Alles in allem einer der erfolgreichsten Infokundgebungen des ganzen Jahres, denn tausende informationssuchende Menschen kamen daran vorbei ohne dass unser Anliegen für Tiere an ihnen vorbeiging!

 

Der Verein Gegen Tierfabriken kann nur mithilfe ehrenamtlicher Unterstützung derart viele Informationskundgebungen für Tierrechte veranstalten. Möchten Sie mitarbeiten? Wir würden uns sehr über Deine aktive Hilfe freuen!

Mail an:

 

 

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.