Auch 10 Tage im Kastenstand sind gesetzeswidrig - vgt

Teilen:

Auch 10 Tage im Kastenstand sind gesetzeswidrig

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2011)

Wien, 04.03.2011

Verein Gegen Tierfabriken (VGT) fordert vehement ein absolutes Verbot von Kastenständen ohne Ausnahmeregelungen

Verein Gegen Tierfabriken (VGT) fordert vehement ein absolutes Verbot von Kastenständen ohne Ausnahmeregelungen

Nachdem die Volksanwaltschaft eine Misstandsfeststellung gemacht hat, da die Kastenstandhaltung dem Tierschutzgesetz widerspricht, hat der Tierschutzminister Alois Stöger einen Verordnungsentwurf veröffentlicht.

Die Zuchtschweine dürfen laut diesem Entwurf weiterhin noch immer 25 Tage im Jahr in Einzelkäfige, in denen die Sauen zur absoluten Bewegungslosigkeit verdammt sind, eingesperrt werden. Zusätzlich sind sogar weitere Ausnahmen erlaubt.

Somit bleibt dieser Entwurf gesetzeswidrig

Denn im § 16 (2) unseres Tierschutzgesetzes steht klipp und klar, dass man Tieren soviel Platz anbieten muss, dass sie ihren physiologischen und ethologischen Bedürfnissen nachgehen können müssen. Das ist im Kastenstand, einem körpergroßen Käfig, niemals der Fall. Der VGT fordert deswegen ein Totalverbot von Kastenständen ohne Ausnahmen.

Mag.a Elisabeth Sablik dazu: „2005 wurde mit der Zustimmung der als wenig tierfreundlich bekannten ÖVP ein bundeseinheitliches Tierschutzgesetz geschaffen. Es ist klar, dass die Kastenstandhaltung genau diesem Gesetz widerspricht, trotzdem beharrt die ÖVP auf diesen illegalen Zustand. Der Tierschutzminister Alois Stöger weiß wahrscheinlich selber, dass sein Entwurf zu wenig konsequent ist, fühlt sich aber offenbar genötigt vor der ÖVP einen Kniefall zu machen. Jegliche Ausnahmeregelungen erschweren die Kontrollen und bieten die Möglichkeit zur flächendeckenden Gesetzesbeugung und machen diese Verordnung zu einem Gummiparagrafen. Der VGT fordert Minister Alois Stöger auf Rückgrat zu zeigen und für die Tiere ein absolutes Verbot von Kastenständen auszusprechen.“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.