Auch in Österreich: Mutterschweinehaltung ohne Kastenstand - vgt

Teilen:

Auch in Österreich: Mutterschweinehaltung ohne Kastenstand

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.07.2011)

Wien, 20.07.2011

Es gibt in Österreich gute Erfahrungen mit der Haltung von Mutterschweinen ohne Kastenstand, auf die eine neue Verordnung jederzeit zurückgreifen könnte

Es gibt in Österreich gute Erfahrungen mit der Haltung von Mutterschweinen ohne Kastenstand, auf die eine neue Verordnung jederzeit zurückgreifen könnte

 

Ein Besuch an der Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein / Außenstelle Wels brachte interessante Einblicke zu dieser tiergerechten Haltungsform.

In Schweden und der Schweiz z.B. sind Kastenstände verboten, weshalb die Erfahrungen dort immer wieder als Vorbilder für ein Kastenstandverbot in Österreich genannt werden. Dabei vergisst man ganz, dass auch hierzulande viele Betriebe ihre Mutterschweine schon lange ohne Kastenstände halten. Wer einmal einen Schweinezuchtbetrieb ohne Kastenstände gesehen hat, wird sicher nicht auf die Idee kommen, dass Kastenstände für Mutterschweine notwendig oder zumindest besser sind, als die freie Buchtenhaltung.

In österreichischen Biobetrieben findet man z.B. freie Buchten mit 7,5 m² Größe und eigenem abgegrenzten Ferkelnest

Der Boden hat keine Spalten und kann deshalb mit Stroh eingestreut werden. Zusätzlich haben die Tiere einen befestigten und überdachten Auslauf, wo sie ihre Ausscheidungen verrichten.

Es gibt aber auch Ställe, in denen mehrere Mutterschweine gemeinsam ihre Ferkel bekommen und säugen. Für die einzelnen Würfe gibt es jeweils separate Ferkelnester. Es zeigt sich, dass die weiblichen Schweine sehr soziale Wesen sind und sich die gemeinsame Kinderstube freundschaftlich teilen. Aber es gibt auch innovative Ideen, wie ein eiförmiger Metallring, 20 cm über dem Boden der freien Bucht. Das Mutterschwein kann in der gesamten Bucht herumgehen, niederlegen kann sie sich aber nur innerhalb der Eiform. Dadurch wird verhindert, dass einzelne Ferkel in den ersten Tagen nach der Geburt entlang der Wand erdrückt werden. 3 Tage nach der Geburt könnte der Metallring wieder aus der Bucht entfernt werden.

Die Mutterschweinehaltung ohne Kastenstand in Österreich beweist, dass eine entsprechende Umstellung für alle Betrieb zu bewerkstelligen wäre

Das Landwirtschaftsministerium wäre besser beraten, ernsthaft über eine österreichweite Umsetzung der vorliegenden Erfahrungen zum freien Abferkeln nachzudenken, als die mehr als bedenkliche Kastenstandhaltung mit allen Mitteln zu verteidigen.


 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.