Skandal: INTERSPAR und BILLA verkaufen Käfigeier in Kroatien! - vgt

Teilen:

Skandal: INTERSPAR und BILLA verkaufen Käfigeier in Kroatien!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.09.2011)

Wien, 05.09.2011

Unternehmensführung wurde kontaktiert, bisher keine Stellungnahme

Unternehmensführung wurde kontaktiert, bisher keine Stellungnahme

Was in Österreich längst der Vergangenheit angehört, ist in anderen Ländern noch immer traurige Realität!

Ein VGT-Mitarbeiter staunte nicht schlecht, als er Ende August in Zagreb, Kroatien, einen INTERSPAR und einen BILLA aufsuchte, um das Sortiment an Frischeiern zu analysieren. Sofort fiel auf, dass eine große Anzahl an Eiern aus Käfighaltung stammte. Auch unter dem Namen "CLEVER" (Eigenmarke REWE, BILLA) und "S-BUDGET" (SPAR) wurden Eier aus Legebatterien angeboten.

Doch es kam noch schlimmer: weder bei "BILLA" noch bei "INTERSPAR" gab es überhaupt Eier aus alternativer Hühnerhaltung! Keine Eier aus Freilandhaltung, keine Eier aus Bodenhaltung!

Kontakt zu den Firmenzentralen bisher ohne Ergebnis

Sofort wurden die Firmen per Email angeschrieben (jeweils mehrere zuständige Personen). Während von REWE zumindest die Rückmeldung kam, dass die Situation geprüft werde, kam von SPAR bisher gar keine Antwort. Wir werden jedoch auf eine Stellungnahme bestehen, und weiter berichten. Es kann nicht sein, dass modern ausgestattete Märkte in Südeuropa sich mit mittelalterlichen Tierschutz-Standards begnügen.

Kontakt zu lokaler Tierschutzorganisation

In Kroatien gibt es erst eine kleine Tierschutzbewegung, scheinbar nur einen einzigen Verein, der sich mit dem Schutz der sog. "Nutztiere" beschäftigt. Der VGT hat mit diesem bereits Kontakt aufgenommen und wird gemeinsam dafür sorgen, dass die Problematik der Käfighaltung von Hühnern auch in Kroatien thematisiert werden wird.

Italien: Käfigeier auch hier, bei BILLA und SPAR!

Schon länger zurückliegende Recherchen haben ergeben, dass BILLA und SPAR auch in Italien Käfigeier verkaufen, auch wenn hier Alternativen angeboten werden. Die "clever"-Eier (Billa) stammen jedoch auch aus Käfighaltung. Und das SPAR-Logo ziert auch die Käfigeier-Packungen. Der VGT wird in den nächsten Tagen den aktuellen Stand erheben und auch mit italienischen Tierschutzgruppen in Kontakt treten.

Anzunehmen ist, dass auch in anderen Ländern, in denen BILLA und SPAR vertreten ist, in den jeweiligen Märkten Legebatterie-Eier verkauft werden. Daran erkennt man, dass nicht ethische Überlegungen in Österreich zu einer Auslistung von Käfigeiern geführt haben, sondern eine starke österreichische Tierschutzbewegung der Anlass war, dieses absolute Tierqual-Produkt auszulisten.

Ziel des VGT ist es, gemeinsam mit lokalen Tierschutzorganisationen die KonsumentInnen in den jeweiligen Ländern zu sensibilisieren, und zumindest die österreich-stämmigen Supermärkte dazu zu bewegen, auf den Verkauf von Käfigeiern zu verzichten!

Supermärkte tragen Verantwortung für die angebotenen Produkte, auf diese Verantwortung muss aber leider immer wieder aufmerksam gemacht werden!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.