Auch in Oberösterreich Proteste gegen Berlakovich - vgt

Teilen:

Auch in Oberösterreich Proteste gegen Berlakovich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.10.2011)

Wien, 10.10.2011

Selbst bei heftigem Regen und großer Kälte harrten 20 TierschützerInnen in Schiedlberg in OÖ aus, um den Landwirtschaftsminister an seine Verpflichtungen zum Schweinekastenstand zu erinnern

Selbst bei heftigem Regen und großer Kälte harrten 20 TierschützerInnen in Schiedlberg in OÖ aus, um den Landwirtschaftsminister an seine Verpflichtungen zum Schweinekastenstand zu erinnern

Wenn ein Landwirtschaftsminister einfach 80%-Mehrheiten ignoriert, eine Misstandsfeststellung der Volksanwaltschaft beiseite schiebt und wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen in anderen Ländern ins Gegenteil verkehrt – was bleibt besorgten BürgerInnen anderes übrig, als zu protestieren? Und der Wichtigkeit des Themas angemessen finden diese Proteste seit 3 Wochen täglich bei jeder Veranstaltung des Ministers statt, quer durch ganz Österreich. So am 7. Oktober von 17 – 20 Uhr in Schiedlberg in Oberösterreich.

Der Minister sprach dort zu Jungbauern und Jungbäuerinnen in einem der riesengroßen superreichen Vierkanthöfe, die zeigen, wie arm die Bauernschaft tatsächlich ist

Derartige Höfe gleichen eher einem Schloss als einem Bauernhof. Aber die paar Cent Mehrkosten in der Schweineproduktion für ein bisschen mehr Lebensqualität für die Muttertiere werden mit allen Mitteln verhindert. Vielleicht sollten sich diese Herrschaften einmal 24 Stunden in einen Kastenstand sperren lassen, um zu begreifen, worum es hier geht – statt der tapferen Tierschützerin ab Mittwoch den 12. Oktober 10 Uhr am Linzer Hauptplatz!

Tapfer waren auch die 20 TierschützerInnen, die in Schiedlberg protestierten

Während sich die Jungbauern im feudalen Vierkanter den Bauch vollschlugen – ohne Zweifel mit billigstem Massentierhaltungsfleisch – standen die IdealistInnen draußen bei heftigem Regen und Sturm in der Kälte und Dunkelheit. Das sind die wahren Verhältnisse in diesem ungleichen Konflikt: hier IdealistInnen, die ihre karge Freizeit und sogar ihre Gesundheit opfern, um sich selbstlos für andere einzusetzen, dort die Schweineindustriellen im feudalen Herrschaftshaus, von Geldgier geblendet und nicht in der Lage, auch nur ein Quäntchen ehrliches Mitgefühl zu empfinden.

Auf wessen Seite die große Mehrheit der Bevölkerung in Österreich steht, ist offensichtlich. Sollte die ÖVP sich weiterhin gegen die Demokratie stellen, wird sie bei den nächsten Wahlen bundesweit mit einer scharfen Aufklärungskampagne seitens des Tierschutzes über ihre lobbyistischen Machenschaften zu rechnen haben!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.