Heute 20:30 Uhr: VGT-Obmann wird in Paris Ethikpreis verliehen - vgt

Teilen:

Heute 20:30 Uhr: VGT-Obmann wird in Paris Ethikpreis verliehen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.01.2012)

Wien, 30.01.2012

Neben DDr. Balluch erhalten auch Stephane Hessel einen Preis für sein Lebenswerk und der italienische Psychiater Gaetano Benedetti einen Sonderpreis

Neben DDr. Balluch erhalten auch Stephane Hessel einen Preis für sein Lebenswerk und der italienische Psychiater Gaetano Benedetti einen Sonderpreis

Der neu gegründete Myschkin-Preis soll besondere kulturschöpferische und ethische Leistungen würdigen, deren UrheberInnen sich durch vorbildhafte Beiträge zur Schaffung eines Klimas der Generosität hervorgetan haben. Bei der erstmaligen Vergabe des Preises hat das internationale Komitee den Aspekt des „advokatorischen Humanismus“ in den Mittelpunkt gestellt. Gemeinsam mit einer Preissumme von € 50.000 wird den Preisträgern auch die Preis-Statuette von Neo Rauch überreicht.

Für DDr. Balluch hält Univ.-Prof. Thomas Macho, Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität in Berlin, die Laudatio. Die Preisverleihung findet heute Abend ab 20:30 Uhr im Theatre de l’Odeon in Paris statt

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist beeindruckt: „Ich bin zutiefst berührt, dass unsere Tierschutzarbeit international so ihre Anerkennung findet, immerhin haben wir in den letzten 10 Jahren eines der besten Tierschutzgesetze der Welt erkämpft. Es gibt nur wenige Bereiche, in denen Österreich weltweit eine Vorreiterrolle hat. Tierschutz ist Dank der Arbeit der Tierschutzorganisationen einer davon. Darauf sollten wir stolz sein. Für besonders bemerkenswert erachte die Tatsache, dass dieser internationale Ethikpreis ja nicht für Tierschutzarbeit reserviert wurde, sondern den advokatorischen Humanismus allgemein betrifft. Und dennoch befindet sich mit mir ein Tierschützer unter den Preisträgern. Ich bin dem Komitee des Myschkin-Preises für diesen mutigen Schritt sehr dankbar!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.