Erste Linzer Kreuzungsdemo - vgt

Teilen:

Erste Linzer Kreuzungsdemo

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.07.2012)

Linz, 25.07.2012

Am Montag dem 23.07.2012 fanden sich neun VGT-AktivistInnen an der Unionskreuzung ein, um AutofahrerInnen auf die Qualen von Versuchstieren und auf die VGT-Tierversuchskampagne hinzuweisen

Am Montag dem 23.07.2012 fanden sich neun VGT-AktivistInnen an der Unionskreuzung ein, um AutofahrerInnen auf die Qualen von Versuchstieren und auf die VGT-Tierversuchskampagne hinzuweisen

In dieser Welt, die Menschen von ihren Mitlebewesen und ihrer Empathie isoliert, brauchen Tiere, die in Tierversuchslabors tagtäglich unvorstellbare Qualen leiden, ein Sprachrohr. Die Mehrzahl der Menschen ist sich der Sinnlosigkeit von Tierversuchen und des Ausmaßes des zugefügten Leids nicht bewusst. Besonders die Tatsache, dass in Österreich alle 3 Minuten ein Tier im Tierversuch stirbt, schockiert viele Menschen!

Jeweils 2 AktivistInnen mit insgesamt 3 Transparenten stellten sich abwechselnd an den Straßenrand und auf den Zebrastreifen vor wartende AutofahrerInnen. Drei weitere AktivistInnen boten den FahrerInnen Infomaterial an. Die meisten Menschen reagierten positiv auf die Transparente und nahmen die ausgeteilten Infos dankend an. Einige hatten sogar das Bedürfnis ihren Dank und ihre Bewunderung mit Worten auszudrücken.

Die erste Kreuzungs-/Ampeldemo in Linz war somit ein voller Erfolg und eine Inspiration für weitere, vielfältige Aktionen im Rahmen der Tierversuchskampagne. Mit Hilfe vieler motivierter und aufopfernder AktivistInnen und mitfühlender Menschen wird es mit Sicherheit gelingen, das Ziel Tierschutz im Tierversuchsgesetz zu verankern, zu erreichen.

Allerliebsten Dank an alle Mitwirkenden!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.