Tierschutz: 40 konservative BürgerInnen blockierten heute ÖVP-Zentrale in Wien - vgt

Teilen:

Tierschutz: 40 konservative BürgerInnen blockierten heute ÖVP-Zentrale in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.03.2013)

Wien, 06.03.2013

Die ÖVP habe die christlich-konservativen Werte, zu denen Tierschutz gehört, verraten, betreibe nur noch Tierindustrie-Lobbyismus und blockiere Tierschutz in die Verfassung

Um 12 Uhr mittags versammelten sich heute 40 BürgerInnen in betont konservativer Kleidung, mit Dirndl, Kostüm oder Anzug, und schlossen sich mit einer Kette und z.T. mit Handschellen vor der ÖVP-Bundeszentrale in Wien zu einer Sperre zusammen. „Die ÖVP blockiert Tierschutz in die Verfassung – wir blockieren die ÖVP“ stand auf einem Transparent. Seit März 1996, dem erfolgreichen Tierschutz-Volksbegehren mit 460.000 Unterschriften, versprechen die Parlamentsparteien die Aufnahme von Tierschutz als Staatsziel in die Bundesverfassung. Doch die ÖVP, als einzige dieser Parteien, blockiert die Umsetzung und verrät dadurch ihre christlich-konservative Werthaltung. Nach 40 Minuten wurde die – symbolische – Blockade von den BürgerInnen selbst aufgelöst.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: „Am 27. Mai 2004, also vor fast 9 (!) Jahren, beschloss das Parlament einstimmig, Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen. Doch die Zustimmung der ÖVP damals war offensichtlich nur unter großem öffentlichen Druck zustande gekommen, in Wahrheit versucht diese Partei seitdem diesen für eine fortschrittlich entwickelte Gesellschaft längst fälligen Schritt konsequent zu torpedieren. Am 17. Oktober 2012 erzwang die Präsidiale des Parlaments gegen den Willen der ÖVP die Konstituierung eines entsprechenden Unterausschusses des Verfassungsausschusses, der einzig diesem Thema gewidmet ist. Doch die ÖVP hat bisher jede inhaltliche Sitzung verhindert. Offenbar will man die Zeit noch bis zur Nationalratswahl im September aussitzen. Es ist ein handfester Skandal, dass die ÖVP die BürgerInnen und die tierschutzinteressierte Öffentlichkeit, zu der auch ein Gutteil der Wählerschaft dieser Partei gehört, derart hinters Licht führt!“

„Die heutige Protestaktion“, schließt der Obmann, „war der Auftakt zu einer bundesweiten Kampagne für Tierschutz in die Verfassung. Die Einlösung dieses Versprechens ist längst überfällig!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.