ÖVP blockiert Tierschutz in die Verfassung! - vgt

Teilen:

ÖVP blockiert Tierschutz in die Verfassung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.04.2013)

Wien, 18.04.2013

Bericht von einem ÖVP-Landeshauptmann und seinen Fans!

Wo Landesvater Platter auftritt, herrscht Volksfeststimmung: Blasmusik und Kinder in Tracht dazu Bier und Schnitzel.

Als Landeshauptmann Platter am Mittwoch dem 17. April abends in Imst in Tirol zu seinen Wählerinnen und Wählern sprach, entrollten einige der anwesenden BürgerInnen ein Transparent mit der Aufschrift "Tierschutz in die Verfassung", andere spannten Regenschirme welche mit demselben Wortlaut beschriftet waren auf.

Neben vereinzelten empörten Zwischenrufen bekamen die couragierten BürgerInnen allerdings durchwegs auch einigen Applaus! - Vor allem als zusätzlich ein Pappschild mit der Aufschrift: "TIERSCHUTZ IN DIE VERFASSUNG! 2004 versprochen, ÖVP blockiert!" geschwenkt wurde!

Ein Landtagsabgeordneter konnte mit zivilgesellschaftlichem BürgerInnenengagement offenbar nicht umgehen, und begann die Besucherin mit dem Schild sogar zu stossen; erst die Aufforderung aus den eigenen Reihen "Hör damit auf, die Leute schauen schon!" brachte ihn zur Vernunft.

Herr Platter war von 15.30 bis 18.30 angekündigt; von 17:30 bis etwa 18:10 waren 6 Leute anwesend, welche das Transparent von einer Brüstung hingen. Eine Bürgerin welcher das Anliegen "Tierschutz in die Verfassung" besonders wichtig war, trat mit ihrem Schild sogar bis zum Podium vor. Erst kurz vor verlassen der Veranstaltung wurden zudem Sprechchöre intoniert. Danach wurden vor dem Gebäude noch Informationsflugblätter verteilt!

Wenig verwunderlich, dass es offenbar auch in den konservativen Kreisen der ÖVP-WählerInnen durchwegs als verpflichtend angesehen wird, seine Versprechen zu halten. Das gilt auch für die ÖVP im Bezug auf Parlamentschbeschlüsse; beschloss ja das Parlamet bereits 2004 Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen!

Derzeit agiert die ÖVP mit ihrer Blockadepolitik bezüglich der Aufnahme von Tierschutz als Staatsziel gegen die große Mehrheit aller ÖsterreicherInnen - fordern ja laut Umfragen solide 75% aller BürgerInnen Tierschutz in die Verfassung!

Dass Landeshauptmann Platter offenbar Vorbehalte gegen die österreichische Tierschutz- und Tierrechtsbewegung hat, zeigte auch sein zweifelhaftes Engagement vor wenigen Jahren in seiner Funktion als Innenminister im Bezug auf die Sonderkommission gegen den Tierschutz und den bekannten Tierschutzprozess. - Aber, und das gilt auch für Herrn Platter; es ist nie zu spät seine Meinung zu ändern und vom falschen auf den richtigen Weg zu wechseln!

TIERSCHUTZ IN DIE VERFASSUNG, JETZT! STOPP DER ÖVP-BLOCKADEPOLITIK!

„Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ (Zitat Viktor Hugo)

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.