Auf Facebook entdeckt: Camembert auf Sojabasis - vgt

Teilen:

Auf Facebook entdeckt: Camembert auf Sojabasis

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.07.2013)

Wien, 11.07.2013

Saskian Schubert von Veganer Kochkurs Siegen hat aus Sojamilch selbst Camembert hergestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Korrektur: Die Rezeptur und Herstellungsbeschreibung für veganen Camembert stammt von 'Veganer Kochkurs Siegen' (Caro Zonk). Saskian Schubert hat nach dieser Anleitung selber Käse hergestellt, fotografiert und so die Rezeptur bekannt gemacht. Danke an beide!

Saskian Schubert von Veganer Kochkurs Siegen hat aus Sojamilch selbst Camembert hergestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Der Facebook-Eintrag vom Camembert-Experiment hat für große Begeisterung gesorgt. Weißschimmelkäse auf Pflanzenbasis ist scheinbar etwas noch nie Dagewesenes. Einen begeisterten Kommentar gab es auch aus den USA: Portland (Oregon) sei ja eine veganes Ideal und hätte so gut wie alles zu bieten, aber veganen Camembert gibt es auch dort nicht.

Über das Ergebnis sagt Saskian Schubert, es sei "genauso cremig wie der Camenbert und schmeckt auch identisch", oder auch "etwas würziger als Géramont oder ähnliches". Selbst hergestellter Käse würde immer ein bisschen unterschiedlich ausfallen.

Er gibt auch eine Fotostrecke, auf der der Herstellungsprozess von Weißschimmelkäse zu sehen ist. Als Basis für diese Herstellung werden 2 Liter (selbst hergestellte) Sojamilch und 100 ml abgetropfte Molke von Sojajoghurt verwendet. Diese Mischung wird über Nacht an einen warmen Ort gestellt und dann wie auf den Bildern gezeigt weiterverarbeitet.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?