Erfolgreicher Animal Liberation Workshop in Linz - vgt

Teilen:

Erfolgreicher Animal Liberation Workshop in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.10.2013)

Wien, 14.10.2013

Ein Wochenende mit Präsentationen und Diskussionen zum Thema Tierschutzaktivismus.

,,Animal Liberation", was soll denn das sein, fragen sich vielleicht manche. Ist der Name missverständlich? Er orientiert sich an dem, was im englisch-sprachigen Raum für Tierschutz steht. Animal Liberation ist die Befreiung der Tiere von Missbrauch, wie ,,Women's Liberation" die Befreiung der Menschen aus den Geschlechterrollen oder ,,Liberation Theology" Befreiungstheologie bezeichnet. Da geht es nicht darum, Aktionen zu besprechen, um Tiere wörtlich gemeint aus den Käfigen zu befreien, sondern im übertragenen Sinn. Was können wir tun, als Einzelne oder im Rahmen von Vereinen, um Tieren zu helfen. Ein Tierschutz-Aktivismus Workshop also.

Zumindest die mehr als 30 Personen, die letztlich am ALW in Linz am Wochenende 12./13. Oktober 2013 teilnahmen, hatten den Titel richtig verstanden. Nach einer Einleitung in die Grundfragen der Mensch-Tier Beziehung und spezifisch in das Thema Pelz wurden in Kleingruppen Strategien für Kampagnen, um den Umsatz von Tierpelzprodukten zu reduzieren, erarbeitet. Der VGT darf nicht in eingefahrenen Schienen bleiben, sondern muss immer neu seine Vorgangsweise evaluieren und mit Hilfe von Personen, die bisher noch nicht viel mit Tierschutz zu tun hatten, sozusagen einen ,,Reality Check" durchführen. Das ist auf diesem ALW gelungen, auch bei den Workshops zum Singvogelfang - ein spezifisches Problem in OÖ - und zur Repression. In einer detaillierten Präsentation ging es zusätzlich um Computersecurity und in einer weiteren um Kampagnenstrategien und die Rechtfertigung für zivilen Ungehorsam, der auch u.U. gesetzwidrig sein kann.

Veggies-Linz kümmerte sich um die vegane Verpflegung der TeilnehmerInnen in großartiger Weise. Mit geringem Selbstkostenpreis für die beiden Mittagessen und ansonsten kostenlosen Snacks und Getränken zwischendurch, waren alle bestens versorgt. Bei der Reflexion am Ende des 2-tägigen Events war man sich über die motivierende Wirkung der ALWs einig und beschloss, schon im nächsten Jahr wieder einen ALW in Linz abzuhalten. Darüber hinaus soll es in Linz Umgebung im Sommer 2014 sogar ein Aktivismuscamp geben!

Der nächste ALW wird am 9. November 2013 (nur 1 Tag) in Dornbirn, im AHA, Poststraße 1, stattfinden. Nähere Informationen unter www.animal-liberation.at

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.