Heute Petitionsübergabe an die SPÖ: Tierschutzressort darf nicht ins Landwirtschaftsministerium! - vgt

Teilen:

Heute Petitionsübergabe an die SPÖ: Tierschutzressort darf nicht ins Landwirtschaftsministerium!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.12.2013)

Wien, 10.12.2013

Fast 2000 Personen fordern die SPÖ auf, in den Koalitionsverhandlungen sicherzustellen, dass der Tierschutz wegen Interessenskollision vom Landwirtschaftsministerium getrennt bleibt!

Mit dem Bundestierschutzgesetz 2005 wurde Tierschutz zur Bundessache und in das Veterinärwesen beim Gesundheitsministerium eingegeliedert. Diese Trennung von der Landwirtschaft, der es ja nicht um Tierschutz sondern um Tiernutzung geht, wurde auch in den Verordnungsermächtigungen verankert, die vom Gesundheitsministerium zu erstellen sind, aber dem Landwirtschaftsministerium ein Vetorecht einräumen. Da 2011 ein Kastenstandhaltungsverbot für Mutterschweine vom Gesundheitsministerium erlassen wurde, will die Tierindustrie-Lobby der Tierschutzarbeit ein Ende setzen und forderte die ÖVP-Delegation auf, darauf zu bestehen, den Tierschutz ins Landwirtschaftsministerium zu verlegen. Dagegen rief der VGT eine Petition ins Leben, die in kürzester Zeit 2000 Unterschriften erhielt und heute an der SPÖ-Zentrale übergeben wurde.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: "Die Interessen der Landwirtschaft im Sinne der Agrarindustrie stehen dem Tierschutz in vielen Punkten diametral entgegen, wie sich in den letzten Jahren deutlich gezeigt hat. Bei der Diskussion um ein Verbot der Haltung von Mutterschweinen im Kastenstand z.B. legte der Landwirtschaftsminister für viele Monate hindurch gegen die Vorschläge des Tierschutzministers ein Veto ein. Wäre der Landwirtschaftsminister allein für die Schweinehaltungsverordnung verantwortlich gewesen, wäre es nie zu dem Kompromiss und einem Weg in Richtung Abschaffung der Kastenstände gekommen. Wir appellieren daher an die SPÖ, die Agenden des Tierschutzes im Gesundheitsministerium zu belassen und keinesfalls dem Landwirtschaftsministerium zu überantworten!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.