Anti-Schlachthaustage auch in Graz - vgt

Teilen:

Anti-Schlachthaustage auch in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2014)

Graz, 12.02.2014

Anlässlich der vom Verein RespekTiere ausgerufenen Anti-Schlachthaustage kamen an die 20 AktivistInnen aus den verschiedensten steirischen Tierrechtsinitiativen zusammen um eine Mahnwache gegen das alltägliche Töten unzähliger Tiere abzuhalten.

Anlässlich der vom Verein RespekTiere ausgerufenen Anti-Schlachthaustage kamen an die 20 AktivistInnen aus den verschiedensten steirischen Tierrechtsinitiativen zusammen um eine Mahnwache gegen das alltägliche Töten unzähliger Tiere abzuhalten.

Auf eine Länge von über 200 Metern, entlang des uneinsehbaren Schlachthofgeländes, wurden viele Kerzen aufgestellt, um den vorbeigehenden und -fahrenden PassantInnen die stille Botschaft zu vermitteln: Hier wird an die unzähligen Opfer der Fleischindustrie gedacht.

Bedingt durch den starken Berufsverkehr konnten hunderte Menschen diese imposante Mahnwache wahrnehmen. Die von den AktivistInnen mitgebrachten Schilder verwiesen auf die unglaubliche Tötungsrate von 240 Schweinen und 55 Rindern pro Stunde im Grazer Schlachthof. Einige Schilder wünschten auch ein zynisches ,,Mahlzeit!", passend zu zwei Bildern eines getöteten Schweines und einer, unter unvorstellbaren Bedingungen eingesperrten Kuh, welche das selbe Schicksal erwartete.

Auch wenn der Verwesungsgestank, den der Schlachthof verbreitete, nur unter Übelkeitsgefühlen auszuhalten war, fühlten sich die AktivistInnen durch die vielen positiven Zurufe doch bestärkt, ihr Engagement für eine ausbeutungsfreie Gesellschaft fortzuführen. Hier geht's zum Youtube-Video

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?