Vielfältiger Aktivismus in Innsbruck - vgt

Teilen:

Vielfältiger Aktivismus in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.09.2014)

Innsbruck, 29.09.2014

Wieder neigt sich ein Sommer dem Ende zu, ein Sommer voller kreativer Tierschutzaktionen in Innsbruck.

Wieder neigt sich ein Sommer dem Ende zu, ein Sommer voller kreativer Tierschutzaktionen in Innsbruck.

Direkt vor der Kleider Bauer Filiale, finden in der Innsbrucker Museumstraße jeden Freitag- und Samstagnachmittag Infodemos statt. Ergänzt werden diese regelmäßigen Veranstaltungen durch kreative Aktionen wie Straßentheater, spontanen Aktionen mit Transparenten an stark frequentierten Tourismusplätzen und Demomärschen.

Die Kundgebungen bei Kleider Bauer in der Innsbrucker Museumstraße finden auch in den Sommermonaten statt. Denn auch wenn zu dieser Zeit keine tierpelzbesetzten Kleidungsstücke in den Schaufenstern hängen, haben die KundInnen das Recht, über die blutige Geschäftspolitik dieses Konzerns informiert zu werden. Das wird so lange geschehen, solange Kleider Bauer am grausamen Geschäft mit Tierpelz verdient.

Selbstverständlich wird der Standort Museumstraße auch genutzt, um zu bundesweiten Kampagnen zu informieren. In den letzten Monaten geschah das zur geplanten Besatzdichtenerhöhung in der "Haltung" von sogenanntem "Mastgeflügel". Mit Schildern, Transparenten, vielfältigem Infomaterial und Verkleidungen wurde demonstriert sowie informiert.

Weiters finden monatlich auch Kundgebungen in der Maria-Theresienstraße, der Verkaufsstraße Nummer eins in Innsbruck, statt. Angesprochen werden diverse Tierschutzthemen sowie Veganismus und laufenden Kampagnen.

Immer wieder werden die Kundgebungen und Demos auch gezielt kreativ bis provokativ inszeniert. So hört man oft donnernde Trommeln und eindringliche Sprechchöre welche Theatersequenzen untermalen. Oder sieht AkteurInnen die in "hautlosen Fleischanzügen" durch die Einkaufsstraße laufen und sich mitten in der lethargischen KonsumentInnenmasse fallen lassen. Genauso aber auch spontane Aktionen mit Transparenten zu gezielten Themen wie beispielsweise dem Transparent "Hühnerquälerei; SPÖ ist dabei!" vor der Landeszentrale der SPÖ in Innsbruck.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?