„Pferde raus aus der Stadt!“ - vgt

Teilen:

„Pferde raus aus der Stadt!“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.08.2015)

Wien, 12.08.2015

Protest gegen Fiaker geht weiter

Nach wie vor sind in Wien die Fiakerpferde trotz Rekordhitze im Einsatz. AktivistInnen des Vereins Gegen Tierfabriken (VGT) stehen, seit Sonntag jeden Nachmittag, am Stephansplatz um PassantInnen auf die Situation der Pferde aufmerksam zu machen. Die FiakerunternehmerInnen zeigen sich absolut uneinsichtig.

VGT-Aktivist Thomas Seewald lässt sich davon nicht beeindrucken. „Wir werden nicht weichen und wir lassen uns auch nicht provozieren. Tradition ist keine Rechtfertigung für Tierquälerei“ und weiter: „Auch der überwiegende Teil der TouristInnen unterstützt unsere Forderungen.“ Tatsächlich bilden sich zeitweise sogar Warteschlangen bei den Unterschriftenlisten.

Die AktivistInnen beobachten auch das Geschehen auf den Standplätzen und schildern die Situation: "Viele Fiaker stehen in der Sonne, die Pferde werden viel zu selten getränkt, zur Abkühlung wird ihnen hin und wieder ein Kübel Wasser über die Beine geleert." Kontrollorgane der MA 60 haben die TierschützerInnen am Sonntag nicht gesichtet und beim Anruf der Tierschutzhotline konnten sie sich eine freundliche Stimme am Tonband anhören. Seit Montag ist zumindest eine Tierärztin am Standplatz.

VGT- Fiaker- Campaignerin Mag.a Elisabeth Sablik dazu: „Wie jedes Jahr ist der Aufschrei in der Bevölkerung in den heißen Sommermonaten groß. Dies zeigen auch die zahlreichen UnterstützerInnen, die unsere Petition für ein Fiakerverbot unterschrieben haben. Der VGT fordert die Stadtregierung auf, diesen Aufschrei ernst zu nehmen und die bevorstehende Wahl zum Anlass zu nehmen, sich mit diesem heißen Thema effektiv auseinanderzusetzen.“

Bis Freitag ist der VGT von 13:00 bis 19:00 Uhr vor Ort am Stephansplatz. Die Petition kann auch online unterstützt werden: www.vgt.at/fiaker

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.