Teilen:

Animal Liberation Workshop in Wien ein voller Erfolg!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.02.2016)

Wien, 02.02.2016

Mehr als 100 TeilnehmerInnen investierten ein Wochenende, um Möglichkeiten für Tiere aktiv zu werden auszuloten – Flashmob gegen Gatterjagd organisiert

Seit 2005 versucht der VGT mit jährlich veranstalteten Animal Liberation Workshops Interessierte an die Tierschutzarbeit heranzuführen. Im Rahmen des Tierschutzprozesses wurde das kriminalisiert, der VGT-Obmann dafür angeklagt, weil diese Veranstaltung zur Rekrutierung für eine kriminelle Organisation verwendet würde. Beim heurigen Animal Liberation Workshop im WUK in Wien am Wochenende 30./31. Jänner 2016 konnten sich die über 100 TeilnehmerInnen davon überzeugen, dass davon keine Rede sein kann. Ja, es geht darum, auch mit illegalen Aktionen des Zivilen Ungehorsams in der Tradition von Mahatma Gandhi und Martin Luther King die Gesellschaft tierfreundlicher zu machen, aber kriminell ist das nicht. Im Gegenteil, die AktivistInnen opfern dafür selbstlos viel Zeit und Energie, und gehen auch Risikos ein, um den Schwächsten in der Gesellschaft zu helfen.

2 Tage voller spannender Vorträge, Workshops und Diskussionen haben wieder vielen Menschen den Tierschutz näher gebracht. Zwar hat die brutale Tierausbeutung die Gesellschaft noch immer im Würgegriff, doch es gibt Fortschritte, es gibt Entwicklung, es gibt immer mehr Personen, denen das Schicksal der Tiere nicht egal ist und es gibt Möglichkeiten, etwas zu ändern. Um gleich damit anzufangen, wurde von den TeilnehmerInnen ein Flashmob zur Gatterjagd für den kommenden Samstag erdacht und geplant. Mit neuem Schwung werden wir ein bundesweites Verbot dieser anachronistischen Jagdpraxis erreichen!

Vielen Dank an die vielen Helferleins, insbesondere in der Küche, die mit sehr schmackhaftem Essen alle TeilnehmerInnen versorgten und den Event zu einem großen Erfolg machten!

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich