Animal Liberation Workshop in Wien ein voller Erfolg! - vgt

Teilen:

Animal Liberation Workshop in Wien ein voller Erfolg!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.02.2016)

Wien, 02.02.2016

Mehr als 100 TeilnehmerInnen investierten ein Wochenende, um Möglichkeiten für Tiere aktiv zu werden auszuloten – Flashmob gegen Gatterjagd organisiert

Seit 2005 versucht der VGT mit jährlich veranstalteten Animal Liberation Workshops Interessierte an die Tierschutzarbeit heranzuführen. Im Rahmen des Tierschutzprozesses wurde das kriminalisiert, der VGT-Obmann dafür angeklagt, weil diese Veranstaltung zur Rekrutierung für eine kriminelle Organisation verwendet würde. Beim heurigen Animal Liberation Workshop im WUK in Wien am Wochenende 30./31. Jänner 2016 konnten sich die über 100 TeilnehmerInnen davon überzeugen, dass davon keine Rede sein kann. Ja, es geht darum, auch mit illegalen Aktionen des Zivilen Ungehorsams in der Tradition von Mahatma Gandhi und Martin Luther King die Gesellschaft tierfreundlicher zu machen, aber kriminell ist das nicht. Im Gegenteil, die AktivistInnen opfern dafür selbstlos viel Zeit und Energie, und gehen auch Risikos ein, um den Schwächsten in der Gesellschaft zu helfen.

2 Tage voller spannender Vorträge, Workshops und Diskussionen haben wieder vielen Menschen den Tierschutz näher gebracht. Zwar hat die brutale Tierausbeutung die Gesellschaft noch immer im Würgegriff, doch es gibt Fortschritte, es gibt Entwicklung, es gibt immer mehr Personen, denen das Schicksal der Tiere nicht egal ist und es gibt Möglichkeiten, etwas zu ändern. Um gleich damit anzufangen, wurde von den TeilnehmerInnen ein Flashmob zur Gatterjagd für den kommenden Samstag erdacht und geplant. Mit neuem Schwung werden wir ein bundesweites Verbot dieser anachronistischen Jagdpraxis erreichen!

Vielen Dank an die vielen Helferleins, insbesondere in der Küche, die mit sehr schmackhaftem Essen alle TeilnehmerInnen versorgten und den Event zu einem großen Erfolg machten!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt