Animal Liberation Workshop in Wien ein voller Erfolg! - vgt

Teilen:

Animal Liberation Workshop in Wien ein voller Erfolg!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.02.2016)

Wien, 02.02.2016

Mehr als 100 TeilnehmerInnen investierten ein Wochenende, um Möglichkeiten für Tiere aktiv zu werden auszuloten – Flashmob gegen Gatterjagd organisiert

Seit 2005 versucht der VGT mit jährlich veranstalteten Animal Liberation Workshops Interessierte an die Tierschutzarbeit heranzuführen. Im Rahmen des Tierschutzprozesses wurde das kriminalisiert, der VGT-Obmann dafür angeklagt, weil diese Veranstaltung zur Rekrutierung für eine kriminelle Organisation verwendet würde. Beim heurigen Animal Liberation Workshop im WUK in Wien am Wochenende 30./31. Jänner 2016 konnten sich die über 100 TeilnehmerInnen davon überzeugen, dass davon keine Rede sein kann. Ja, es geht darum, auch mit illegalen Aktionen des Zivilen Ungehorsams in der Tradition von Mahatma Gandhi und Martin Luther King die Gesellschaft tierfreundlicher zu machen, aber kriminell ist das nicht. Im Gegenteil, die AktivistInnen opfern dafür selbstlos viel Zeit und Energie, und gehen auch Risikos ein, um den Schwächsten in der Gesellschaft zu helfen.

2 Tage voller spannender Vorträge, Workshops und Diskussionen haben wieder vielen Menschen den Tierschutz näher gebracht. Zwar hat die brutale Tierausbeutung die Gesellschaft noch immer im Würgegriff, doch es gibt Fortschritte, es gibt Entwicklung, es gibt immer mehr Personen, denen das Schicksal der Tiere nicht egal ist und es gibt Möglichkeiten, etwas zu ändern. Um gleich damit anzufangen, wurde von den TeilnehmerInnen ein Flashmob zur Gatterjagd für den kommenden Samstag erdacht und geplant. Mit neuem Schwung werden wir ein bundesweites Verbot dieser anachronistischen Jagdpraxis erreichen!

Vielen Dank an die vielen Helferleins, insbesondere in der Küche, die mit sehr schmackhaftem Essen alle TeilnehmerInnen versorgten und den Event zu einem großen Erfolg machten!

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch