Poledance gegen Pelz - vgt

Teilen:

Poledance gegen Pelz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.10.2017)

Wien, 18.10.2017

Die VGT-Aktivistin Christine Unger tanzte heute in Pelztierverkleidung am Stock-Im-Eisen-Platz in einem Käfig an der Polestange, um auf das Leid von Pelztieren aufmerksam zu machen.

Die vegane Poledance-Artistin Christine Unger, die bereits an Poledance-Staatsmeisterschaften teilgenommen hat, setzt ihr Können für den Tierschutz ein. Eine Woche, nachdem der riesige Modehersteller Gucci seinen Ausstieg aus dem Pelzhandel angekündigt hat, tanzte die Artistin heute am Wiener Stock-Im-Eisen-Platz ihre Choregraphie als Pelztier im engen Käfig. Nach einigen Minuten kamen als Pelzfarmer verkleidete AktivistInnen dazu, die begannen, das „Pelztier“ zu jagen. Einige Zeit gelang es ihr, sich der Tötung zu entziehen, am Ende wurde sie aber von den Pelzfarmern eingefangen und symbolisch geschlachtet und gehäutet.

Ihr Tanz erinnerte an die Verzweiflung der Pelztiere, die ihr ganzes Leben in engen Käfigen verbringen müssen, nur um dann grausam umgebracht zu werden. Das alles nur, damit aus ihnen dann Pelz für die Modeindustrie wird. Die Artistin will damit darauf hinweisen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Echtpelzartikel in den Auslagen österreichischer Modegeschäfte angeboten werden und das fast 20 Jahre nachdem die letzte Pelzfarm des Landes zugesperrt hat. Zahlreiche PassantInnen blieben stehen, um sich die ungewöhnliche Darbietung anzusehen und sich über das Leid der Pelztiere zu informieren. Der VGT wird auch in diesem Jahr immer wieder an das Tierschutzbewusstsein beim Kleidungskauf erinnern und dankt der Aktivistin für die Umsetzung dieser großartigen Aktion zum Einstieg in die Pelzsaison. Weitere Informationen rund um das Thema Pelz finden sich auf der VGT-Homepage.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.