Teilen:

23. Mai 2018 ab 19 Uhr Veranstaltung „10 Jahre Polizeiüberfall“ Tierschutzcausa

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.05.2018)

Wien, 22.05.2018

Betroffene von damals kommen zu Wort und erzählen, wie es ihnen heute geht; dazu Vorträge von SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim und Grünen-Sprecherin Madeleine Petrovic

Was: Veranstaltung „10 Jahre Tierschutzcausa: die ruchlose Verfolgung der Zivilgesellschaft“
Wann: Mittwoch 23. Mai 2018 von 19-22 Uhr
Wo: Schikaneder Kino, Margaretenstraße 22-24, 1040 Wien

Am 21. Mai 2008 änderte sich alles in der Tierschutzszene in Österreich. Polizeieinheiten überfielen in den frühen Morgenstunden insgesamt 23 Büros und Privatwohnungen von Tierschützer_innen quer durch Österreich, durchsuchten und beschlagnahmten alles, und nahmen 10 Personen für 105 Tage in U-Haft. Vorwurf: Bildung einer kriminellen Organisation im Tierschutz seit 1988, die 16 Vereine und sämtliche Tierschutzkampagnen seither umfasste. Damit begann der PROZESS, der 3 Jahre später nach 14 Monaten Verhandlung am Landesgericht Wr. Neustadt mit dem Freispruch für alle 13 Angeklagten in allen Anklagepunkten endete.

 >> Zum Programm <<

Was hatte die Tierschutzcausa für nachhaltige Auswirkungen auf die Tierschutzszene in Österreich? Wie gefährdet ist die Zivilgesellschaft durch die Paragraphen im Strafgesetzbuch zur organisierten Kriminalität? Gibt es eine Entwicklung in unserem Land aber auch international, die zivilgesellschaftliches Engagement zunehmend verunmöglicht? Was steckt dahinter?

Bei dieser Veranstaltung kommen nicht nur die ehemals Betroffenen zu Wort und schildern, welche Auswirkungen die Tierschutzcausa auf ihren weiteren Lebensweg hatte. Auch SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim und das Grüne „Urgestein“ Madeleine Petrovic werden ihre Bedenken zur Anwendung der Paragraphen 278 StGB äußern.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.