Teilen:

Badner Innenstadt gehört der Milchindustrie

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2018)

Baden, 07.06.2018

Maximale Sperrzonen unterdrücken Tierschutz-Protest: Am 9. Juni ist in Baden (NÖ) ausschließlich die Milch- Werbeveranstaltung der NÖM möglich. Selbst eine Tierschutz-Info-Demo außerhalb der Veranstaltungszone wurde untersagt.

Tierschutz-Aktivist_innen wurde polizeilich untersagt, außerhalb der Veranstaltungszone des Milchfests eine Info-Demo abzuhalten. Vor dem Veranstaltungsbereich in der Innenstadt wurden kurioserweise vier Pro-Milch- Versammlungen angemeldet, um kritische Tierschutz-Demos zu verdrängen. An diesen Orten sollen auch noch weitere 150 Meter „Schutzzone“ zu den Pro-Milch-Demos eingehalten werden. Tierschutz-Information wurde damit verbannt.

Bereits im Vorjahr ging die Polizei besonders streng gegen Tierschutz-Proteste vor. Es wurde sogar ein Tierschützer festgenommen, weil er Flugblätter verteilt hatte. „Es ist absurd, dass bei einem Milchfest noch zusätzliche Pro-Milch-Kundgebungen außerhalb der eigentlichen Veranstaltungszone abgehalten werden. Der Zweck ist hier eindeutig: Kritische Info-Demos für den Tierschutz sollen verhindert werden.“, empört sich VGT-Aktivist Georg Prinz.

Dass Tierschutz bei diesem Fest keine Rolle spielt, zeigte sich schon im Vorjahr. Da wurden Besucher_innen mit eingesperrten, kleinen Kälbern konfrontiert. „Solche erst wenige Wochen alten Tierkinder den Menschenmassen auszusetzen und das nur, um den Profit und den Milchverkauf anzuregen, hat uns sehr schockiert.“, so Prinz. "Milch ist schon lange kein Naturprodukt mehr, sondern eine Industrie, bei der die Tiere unter die Räder kommen."

Aktuell tourt der VGT durch Österreich, um auf das Leid der Milchkälber aufmerksam zu machen und Unterschriften gegen Kälbertransporte zu sammeln. Die Petition kann auch online unterzeichnet werden: vgt.at/milch

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs