Teilen:

Podiumsdiskussion zur Demonstrationsfreiheit

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2018)

Wien, 14.09.2018

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Demokratie Quo Vadis“ lädt der VGT am 18. September ab 18 Uhr in den Wiener SkyDome für eine Podiumsdiskussion zur Bedeutung der Demonstrationsfreiheit.

Die Meinungs- und Versammlungsfreiheit ist ein historisch hart erkämpftes Recht der Zivilbevölkerung. Es wurde aus gutem Grund als essenzielles demokratisches Korrektiv in unserer Verfassungsrang verankert. Erst das Recht uns zu versammeln gibt uns als Volk die Möglichkeit uns effektiv gegen einflussreiche Institutionen und Individuen zu organisieren. Wer übermächtigen Einfluss auf die Gestaltung unserer Gesellschaft und ihrer Rechtsgrundlagen entwickelt hat, kann meist nur durch diese Form der Selbstorganisation allgemein sichtbar hinterfragt werden.

Vertreter_innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik ergründen am Dienstag, dem 18. September 2018 im Wiener SkyDome ab 18:30 Uhr den Stand der Dinge und hinterfragen aktuelle Entwicklungen:

Termin
18. September 2018
Zeit
18 Uhr Einlass, 18:30 Beginn (Dauer ca. 2 Stunden)
Ort
SkyDome
Seminar- und Tagungszentrum des Wiener Hilfswerks
Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
(Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.)
Podiumsgäste

Informationen zu weiteren Veranstaltungen der Reihe finden Sie unter: vgt.at/demokratie.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen