Teilen:

Nach Fiaker-Unfall: VGT fordert Novelle des Fiaker-Gesetzes

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.10.2018)

Wien, 06.10.2018

Derzeitige Regelungen reichen nicht zum Schutz der Fiaker-Pferde aus. Es kommt immer wieder zu vermeidbaren Unfällen, die nicht nur die Pferde sondern auch andere Verkehrsteilnehmer_innen gefährden.

Am Freitagabend kam es zu einem tragischen Unfall im Bereich des Wiener Schwarzenbergplatz. Ein Pferd verfing sich im Geschirr des anderen und stürzte zu Boden. Das Pferd musste qualvolle Minuten in dieser Position ausharren, bis es schließlich aus seiner schmerzvollen Lage befreit wurde. VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz dazu: Dieser schreckliche Fall zeigt einmal mehr, dass Pferde in einer modernen Großstadt wie Wien nichts verloren haben. Wie viele Unfälle müssen noch passieren, bis die Stadt Wien hier endlich handelt?

 

VGT Fiaker-Petition unterschreiben

 

Erst am Mittwoch belegte ein Video des VGT wie sehr Pferde im Fiaker-Betrieb, selbst bei trockenem Belag ausrutschen.

Der VGT fordert weiterhin ein Maßnahmenpaket mit strengeren Auflagen für Fiaker-Unternehmen, sowie eine starke Verkürzung der Arbeitszeiten für die Fiaker-Pferde. Mittelfristig wird ein Ende der Fiakerei im Ersten Bezirk gefordert.

Am 7. November wird eine Petition an die Stadt Wien, die diese Forderungen beinhaltet und die in wenigen Tagen das Doppelte der erforderlichen Unterschriften erreicht hat, im Petitionsausschuss des Landtages behandelt werden.


Edit: Über den aktuellen Gesundheitszustandes des Tieres wurde nicht berichtet. Es ist davon auszugehen, dass es durch den schweren Unfall ein Trauma erlitten hat.

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs