Teilen:

Kälbertransportskandal: Proteste in ganz Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.03.2019)

Österreich, 28.03.2019

Tierschützer_innen fordern Konsequenzen – die Öffentlichkeit ist empört vom Umgang mit den Kälbern

Unglaublich positive Reaktionen erlebten die Aktivist_innen, die am Mittwoch, am Tag nach der Veröffentlichung der erschreckenden Kälbertransportpraxis, Protestaktionen durchführten. Die Passant_innen zeigten sich von den Aufdeckungen erschüttert – zahlreiche weitere Unterschriften wurden gesammelt.

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN organisierte in Graz,  Salzburg, Wien und Vorarlberg Demonstrationen mit lokalen Tierschützer_innen. Weitere Aktionen in ganz Österreich sind für das Wochenende und die kommende Woche geplant. Das online veröffentlichte Video zur Aufdeckung zählt auf Facebook und Youtube insgesamt schon über 100.000 Aufrufe: Hautnah - Tierschützer_innen verfolgen Kälbertransport.

„Wir werden jetzt nicht locker lassen!“, sagt VGT-Kampagnenleiter Tobias Giesinger. „Die Bevölkerung fordert Kosequenzen. Illegales muss abgestellt werden.“  Die Reaktionen der Öffentlichkeit bestärken die Tierschützer_innen: „Die Kälbertransporte sind ein Thema, das die Öffentlichkeit sehr berührt und aufwühlt. Wir erfahren unheimlich viel Unterstützung – das bestärkt uns sehr! Sehr vielen Menschen ist nicht bewusst, dass es unser (Kuh-)milch-Konsum ist, der dieses Leid verursacht.“

Der VGT sammelt Unterschriften zur Verbesserung der Transport-Praxis: www.vgt.at/milch

Download: Presse-Fotos im druckfähiger Auflösung
(
© VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen