Teilen:

VGT fordert: Schluss mit den Vollspaltenböden in der Schweinehaltung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.04.2019)

Wien, 24.04.2019

VGT präsentiert heute die Alternative Stroheinstreu am Wiener Stephansplatz – selbst beim EU-Großproduzenten von Schweinen, Dänemark, sind Vollspaltenböden verboten

Was die Mastschweinehaltung betrifft, ist Österreich absolutes Schlusslicht in Europa. Von wegen Feinkostladen oder kleinstrukturierte Landwirtschaft. Selbst in Ländern mit Schweine Großproduktion, wie in Dänemark und den Niederlanden, geht es den Schweinen viel besser als hierzulande. Als Tierschutzorganisation muss man den Menschen empfehlen, eher Schweinefleisch aus diesen Ländern als aus Österreich zu konsumieren. Das darf nicht so bleiben. Deshalb hat der VGT nun eine große, bundesweite Kampagne gestartet, um ein Ende der Vollspaltenböden zu erreichen. Auch eine Petition wurde lanciert.

Zur Petition

Bei der Aktion heute wurde eine Bucht mit Vollspalten einer Bucht mit Stroheinstreu gegenüber gestellt. Die weiße Markierung zeigt den Platz, den das österreichische Tierschutzgesetz einem Schwein der Größe, wie es der Schweinefigur auf dem Vollspaltenboden entsprach, zubilligt: gerade „groß“ genug, um überhaupt darauf zu stehen. Gehen kann das Tier allerdings keinen Schritt. Mit dieser und ähnlichen Auftaktaktionen in allen Landeshauptstädten macht der VGT ab sofort gegen die Vollspaltenböden mobil. Dieses Thema wird der Fokus der Tierschutzbewegung im Jahr 2019 und darüber hinaus sein.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich