Morgen Donnerstag VGT-Aktion: Spaltenboden, Schweine mit Atemschutzmasken - vgt

Teilen:

Morgen Donnerstag VGT-Aktion: Spaltenboden, Schweine mit Atemschutzmasken

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.05.2019)

Wien, 15.05.2019

Der Gestank aus den Güllekanälen unter dem Vollspaltenboden führt zu Lungenerkrankungen und Augenentzündungen bei den Schweinen – VGT fordert Ende der Vollspaltenböden

Wann: Donnerstag 16. Mai 2019, ab 11 Uhr
Wo: Mariahilferstraße 70, 1070 Wien
Was: Als Schweine verkleidete Aktivist_innen befinden sich auf einem Vollspaltenboden und tragen Atemschutzmasken und halten Sprechblasen

Hintergrund: Laut einer Studie von 2002, bei der die Haltung von Mastschweinen auf Stroh und auf Vollspaltenboden verglichen wurden, leiden die Tiere auf Spalten um die Hälfte häufiger an Lungenentzündung. Sehr oft sieht man auch durch den Ammoniakdampf gerötete Augen. 60 % der Schweine in Österreich müssen auf Vollspaltenböden leben. Der VGT fordert ein Ende dieser Praxis.

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden