Vorspiel zur großen Anti-Jägerball-Demo - vgt

Teilen:

Vorspiel zur großen Anti-Jägerball-Demo

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.01.2020)

Linz, 20.01.2020

Vergangenen Samstag fand in Linz die erste Anti-Jägerball-Demo des Jahres statt.

Am 27. Jänner 2020 findet ab 19 Uhr am Heldenplatz die große Protestkundgebung gegen den Wiener Jägerball statt.

In Linz gab es schon vergangen Samstag Proteste anlässlich des dortigen Jägerballs. Mit Trommeln, Blasinstrumenten, Sprechchören, Schildern und Bannern wurde zwei Stunden lang unübersehbar und unüberhörbar klargestellt: Tiermord ist kein Anlass zum Feiern!

„Die Stimmung unter den Demonstrierenden war großartig. Gleichzeitig voller Elan und vollkommen friedlich,“ schildert VGT-Aktivist Roland Hoog. „Immer wieder schlossen sich auch kurzfristig Passant_innen an, was klar zeigt, dass der Großteil der Bevölkerung klar gegen die Missstände der Jagdausübung in Österreich ist.“

In Linz beginnt‘s, ist was die Jägerball-Proteste in dieser Ballsaison betrifft, also Motto. Leider gilt dieses Motto nicht immer, errichtet doch die Johannes Kepler Universität Linz, ausgerechnet jetzt, wo wegen der rasanten Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen reihenweise Tierversuchs-Einrichtungen in Europa geschlossen werden, ein Tierversuchs-Labor.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt